Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Kultur Regional

Jenseits des Sandmeeres

Schloss Halbturn, Jahr für Jahr Kulturschauplatz in vielen bunten Facetten. Besonders spannend ist immer wieder das Thema der jährlichen Sonderausstellung, bei der man immer sicher sein kann, daß sich die […]

Kultur

Die Echten im Lisztzentrum

Die Echten treten am 27.  April 2012 mit ihrem Kabarettprogramm „VERHöRT“  im Lisztzentrum Raiding auf. Dabei nehmen sie nationale und internationale Pop- und Rock  Hits regelrecht auf die Schippe. Das Rezept […]

Kultur Regional

Ein geborener Paganini

2012 gibt’s bei den Haydntagen frischen Wind. Vor allem bei der Österreichisch-Ungarischen Haydn Philharmonie. Das Orchester und sein Leiter Adam Fischer bekommen quasi Nachwuchs. Das junge Geigentalent Paul Kropfitsch tritt […]

Kultur

Kulturfrühstück

Nicht nur Wien hat eines, auch in Eisenstadt gibt es ein kleines aber feines Museumsquartier, bestehend aus Landesmuseum Burgenland, Österreichisches Jüdisches Museum und dem Jüdischen Friedhof. Daneben befindet sich dann […]

Kultur

Die Notenstecher

„Eine Heidenarbeit“, diesen Ausspruch hat wohl jeder von uns schon das ein oder andere Mal im Leben verwendet. Im Fall des Komponisten, kann man wirklich von einer „Haydn-Arbeit“ sprechen, was […]

Kultur

Don Kosaken Chor singt in Sopron

Die Kosaken bilden in Russland ein besonderes Volk, das seine eigene Kultur und eine jahrhundertealte Tradition besitzt. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Musik. Die wurde dem Steppenvolk quasi in […]

Kultur

Narrisch guate Stimmung

Ab April 2012 geht’s wieder los mit SuK Veranstaltungen in und rund um Oggau. Die Initiatoren, das sind Wolfgang Spah und Christian Königshofer, die sich zum Ziel gesetzt haben mit […]

Kultur

Château Classic auf Schloss Halbturn

Auch 2012 lädt Baronin Marietheres Waldbott-Bassenheim im Namen des Kulturvereins Schloss Halbturn zu drei außergewöhnlichen Konzertabenden mit Kammermusik auf höchstem Niveau. An drei Wochenenden im Mai wird ein wahrer Hörgenuss […]