Nicht daheim – und doch gleich nebenan … Die Autorin „Jutta Treiber“ lädt zum Silvester ins Oberpullendorfer Kino: Filme, Literatur, gemütliches Beisammensein, Donauwalzer, Sekt, Orakel – da ist für jeden […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Eine Birne namens Beimpold
Ulrike Beimpold erzählt ihre gesammelten Theateranekdoten am 28. November in Parndorf. In ihren köstlichen Geschichten über berühmte Kollegen und von guten Geistern aus dem Hintergrund öffnet die Schauspielerin die Pforte […]
Chris Stone & the Jazzcats
Im Frühjahr jazzte sie noch in New Yorker Clubs, zurzeit spielt die Jazzgittaristin „Chris Stone“ mit den „Jazzcats“ jeden Freitag eine Session im Heurigenkeller Sandhofer in Purbach. Dafür holt sie […]
Gemma Krowodn schaun
„In 50 Jahren löst sich das Problem von selbst“, sangen Bruji in ihrem Song „Nema problema“ schon vor 30 Jahren. Es droht der Verlust der kroatischen Sprache und Kultur. Sogar […]
Geht doch: Passion Christi und Don Giovanni
Na, das sind ja ganz neue Töne, die da dieser Tage vom Römersteinbruch St.Margarethen weit übers Burgenland und darüber hinaus ertönen. Genauer gesagt erzählen diese Töne etwas von einem gewissen […]
Eine ganz verrückte Weihnacht
Verrückte Weihnachten gibt es nicht, meinen Sie. Dann sollten Sie sich die Komödie „Crazy Xmas“ mit Gerald Pichowetz am 4. Dezember in Güssing geben. Erleben Sie ein Weihnachtsfest, an das […]
Boogie-Woogie and Blues Night
Am 11. Dezember wird der „Dritte Boogie-Woogie und Blues Abend“ in Győr veranstaltet. Hauptteilnehmer und Gastgeber ist der junge Boogie-Woogie-Pianist Balázs Dániel – Künstlername „Mr. Firehand“. Daniel spielte schon mit den österreichischen Boogiestars Michael […]
Erster österreichischer Gartenführer
Gartenbuchautorin Elisabeth Plitzka sowie Gartenspezialist Karl Ploberger präsentieren den ersten Gartenreiseführer Österreichs. Er beinhaltet die ausführliche Beschreibung von Stifts- und Schlossgärten über Stadtgärten und Kurparks, bis hin zu zeitgenössischen Schaugärten und Privatgärten.