…oder einfach beim netten Roni. Denn so ist auch die Begrüßung im Winzerstüberl, echt nett. Egal ob man nur auf ein Glaserl des gut sortierten Weinangebotes kommt, welches von international prämierten Oggauer Winzerweinen bis zu Weinen […]
Schlagwort: Burgenland
Der Hahnekamp in St.Georgen
Die sonnenreiche Lage rund um das nette kleine Wein-und Heurigendorf St. Georgen bei Eisenstadt ist prädestiniert dafür, dass ein guter Wein entsteht… könnte man meinen. Es braucht aber auch einen guten Weinmacher dazu: Rudolf Hahnekamp.
Privatzimmer Dinhof in Oggau
Herzlich Willkommen fühlt man sich gleich, wenn man bei den Dinhofs das Tor hineingeht. Das liegt nicht nur an der lieben Familie selbst sondern vielleicht auch daran, daß man vorher den einfach fantastischen Seeblick genossen […]
Weingut Mad – Haus Marienberg
Am Westufer des Neusiedlersees, genauer gesagt in Oggau, befindet sich das Familienweingut Mad. Die Weinmacher haben eine lange Tradition hinter sich, denn seit 1632 ist das Weingut im Familienbesitz.
Generalprobe der Queen Liner
Das grösste Schiff am Neusiedlersee ist am Donnerstagabend zum ersten Mal mit Passagieren in See gestochen. Während der Fahrt in die Dämmerung wurden die rund 100 Geladenen auf dem Megaboot mit feinen Speisen und guten […]
Campingplätze Burgenland
Storchencamp Rust Ruster Bucht-Seebadanlage Neusiedler See Card-Betrieb – viele Leistungen kostenlos. Platz liegt direkt am See mit eigener Liegewiese; großer Spielplatz, Radverleih, Pit Pat Anlage (Tischminigolf), Restaurant und Lebensmittelladen direkt in der Anlage. In unmittelbarer […]
Beltane – die Walpurgisnacht
Der 1.Mai ist als Feiertag nicht unterzukriegen. Einst war die Nacht davor das lustvollste Fest der glücklichen Heiden – heute halten Politiker trockene Reden zum Thema Arbeit.
Fürstlich und doch burgenländisch speisen
Sind es nicht gerade diese fürstlichen Lebensgewohnheiten von annodazumal die uns auch heute noch so brennend interessieren und von deren Überlieferungen wir doch allzu gerne Vergleiche ziehen zu der heutigen Zeit und unseren (Ess-)Gewohnheiten? Das […]