Im Herzen von Wiesen liegt das Gasthaus Schweiger oder auch das „Wirtshaus mit 3 Pudelhauben“ genannt. Mittlerweile haben wir ja rausgefunden wofür dieses sympathische Synonym der Kopfbedeckung in Verbindung mit dem Gasthaus steht, aber das […]
Schlagwort: Burgenland
Opernball hochprozentig
Der Fasching findet seinen Höhepunkt mit dem Wiener Opernball. Im Walzertakt drehen sich „Desperate Housewives“, „Lugners“ und der Politadel. Hat man sich vor Jahren entschieden am Ball der Bälle niederösterreichischen Weißwein als die Nr. 1 […]
Deutsche kennen das Burgenland nischt
„Die ham doch jar keen Meer in Österreich, bloß Berje“, so heißt es von einem Berliner Zaungast, als Bundeskanzler Werner Faymann und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel beim gegenseitigen Treffen in Berlin im Kanzlerhof die […]
Papa Joe – das Steakhouse
Direkt an der Várkerület, der eigentlichen Hauptstrasse im Stadtkern von Sopron befindet sich das Restaurant, von aussen deklariert als „Saloon“ und zwar mit unglaublichem Innenleben… Dieser Saloon, der seine Gäste mit über 100 verschiedenen Whiskeysorten […]
Pannonischer Sautanz
Der Sautanz in der Faschingszeit war für uns Kinder immer ein eigenartiges Erlebnis. Es fehlte uns einfach der Bezug zur „Sau“, die aus dem Stall geholt wurde und sich ihrem Schicksal ergab. Na gut, dafür […]
Ferienmesse ganz im Zeichen des Burgenlandes
Im modernen Standdesign präsentiert die Sonnenseite Österreichs vom 15. bis 18. Jänner das heimische Urlaubsangebot. Thematischer Schwerpunkt: das Haydn-Jahr 2009. Spektakuläre Gewinnspiele erwarten die Besucher, außergewöhnliche „Sonic Chairs“ bieten sinnliches Erleben.
Burgenland – was sonst
Ein musikalisches Erlebnis erwartet heuer die Besucher der Ferienmesse 2009 auf dem Burgenland Tourismus-Stand. In einem quadrophonischen Fauteuil lassen sich Symphonien von Joseph Haydn auch auf dem vielfrequentierten Terminal in Ruhe genießen. Das Haydnjahr 2009 […]
Reizvolles Neusiedl – die Stadt am See
In Neusiedl ist vor allem das maritime Flair des Neusiedler Sees zu spüren und als Mensch wird einem hier schnell bewußt, daß im äußersten Zipfel Österreichs ein wahrer Naturschatz in der nahezu immerwährenden Sonne glänzt. […]