Erst als „Lustige Witwe“, dann als Intendantin auf der Seebühne Mörbisch: Dagmar Schellenberger löst Harald Serafin nach 20 Spielsaisonen ab. Bewerber gab es genug (35). Letztendlich setzte sich die deutsche […]
Autor: Fred Schiffer
Ein lesereicher Sommer
Sie liest aus Ihren Büchern – den Juli und August über jeden Mittwoch. Bereits das dritte Jahr hintereinander veranstaltet Jutta Treiber ihr „Mittwochs immer Treiber“ in einer Location, wo sonst […]
Burg Forchtenstein läßt es krachen
Das historische Burgfestival „Pulverdampf “ wird 2011 noch größer, noch spektakulärer. Letztes Jahr lockten sensationelle Kampfszenen mit alten Waffen tausende Besucher auf die Burg Forchtenstein. Heuer wird erstmals auch der […]
Wenn der Garten sich öffnet
Wenn man durch das Tor des Orgelbauerhaus in der Hauptstrasse 22 in Eisenstadt hindurchgeht, ist es als gelange man wie durch ein Zeittor in ein anderes Jahrhundert. So geht es […]
Amphibienbus – Spritztour durch Budapest
Was im ersten Augenblick aussieht wie ein Busunfall mitten in die Donau hinein, entpuppt sich beim genaueren hinsehen als neueste Touristenattraktion in Budapest. RiverRide – die Sightseeingtour der etwas anderen […]
Reiseziele: Das muss nicht sein
Nicht alle Plätze und Dinge muss man einmal gesehen haben! Auf einige der sooo „attraktiven“ Sehenswürdigkeiten kann man getrost verzichten. Der britische Autor Sam Jordison zählt in seinem Buch „Sod […]
Klavier, Bass, Schlagzeug – das ist Jazz
Auf ihrer Tournee durch Europa gastiert das Jazz Trio „Dawn of Midi“ am 16. April auch im südburgenländischen Neumarkt an der Raab. In ihrer Musik kommen verschiedene Einflüsse zusammen: Debussy […]
Der poetische Einzelgänger
Der „Kaspar“ ist die Hauptfigur in Josef Bramers Bildern. Eine Rolle die Bramer gerne selbst im realen Leben einnimmt. Die Kunsthistorikern Angelica Bäumer beschreibt ihn als Hofnarr alter Zeiten, der […]