Autor: Fred Schiffer

Weinbarone kämpfen ums Mittelburgenland

Das Burgenland ist 143 km lang und 85 km breit. Im Norden flach, im Süden hügelig. Dazwischen eingeklemmt das Mittelburgenland. Findige Köpfe ließen sich für diesen Landstrich 1988 den Namen […]

Lust auf Theater!

Das Burgenland bietet für Liebhaber von Konzerten, Ausstellungen und Theateraufführungen ein reichhaltiges Angebot. Es ist nicht immer leicht sich einen Überblick zu verschaffen. pannonien tivi hilft Ihnen mit regelmäßigen Tipps, […]

Gidon Kremer pfeift auf Starmania

Gidon Kremer: der renommierte lettische Geiger und Gründer der Kremerata Baltica steht für das was einen „klassischen Musiker“ ausmacht. Im Alter von vier Jahren begann er Geige zu spielen. Wurde […]

Gipfelstürmer

Der Naturpark Geschriebenstein – Irottkö lädt zu einem grenzenlosen Wanderwochenende ins Burgenland.  Krönenden Abschluss bildet der „Gipfelsturm“. Bei einer Sternwanderung aus allen Naturparkgemeinden wird der höchste Berg des Burgenlandes, der […]

Regionale Kunst im Austausch

Elf namhafte KünstlerInnen aus Bayreuth und Umgebung zeigen ihre neuesten Exponate, wie Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien, abstrakte Bilder, Malereien, Farbholzschnitte und Fotografien. Der Auftakt der Ausstellungsreihe kunstpARTner findet in Güssing […]

Den Sinn nicht verstanden!

Ein beliebter, geistloser Slogan der touristischen Propagandaindustrie lautet: „Mit allen Sinnen genießen“. Natur, Wein, usw. Auch Eisenstadt nutzt diesen Werbetext. Allerdings mit einem dicken Klotz am Bein. Manch‘ einer wird […]