Autor: Fred Schiffer

Fred trifft Ernö „Raffel“ Kampel

„Raffel“, seit 100 Jahren Inbegriff des blühenden Lebens in Jennersdorf. Der Aufstieg begann in den Zwanziger Jahren mit der eigenen Fleischerei. Aus Böhmen holte man die feinsten Wurstwaren. Geliefert wurden […]

Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Aufgebaut wie ein kleines burgenländisches Dorf kann man hier im Museum noch die typische burgenländische Lebensweise 18. bis beginnendes 20. Jhdt. erahnen und erleben, die sich im Laufe des Wirtschaftswandels und […]

Herzliches Breitenbrunn am See

Schützend über Breitenbrunn erhebt sich sanft gegen Westen das Leithagebirge. Die weitläufigen Weingärten an den Hängen genießen die Morgensonne, die hinter dem Neusiedlersee aufsteigt. Egal von welcher Seite man sich […]

Wohnen im Sonnengarten

Schöne Lage an der Uferstraße zum See und direkt am Radweg- Neusiedlersee. Ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Radfahrten in die Kirschblütenregion. In unmittelbarer Nähe befinden sich Heurige und […]

Heideschenke am Leithaberg

Die Heideschenke liegt umgeben von Weingärten mit herrlichem Ausblick auf die Hügeln des Leithagebirges. In der Gaststube dominiert helles Holz die gemütlichen Nischen. Für Familienanlässe oder Feiern gibt es ein […]

Heurigenrestaurant zum Kirchberg

Direkt an der Seezufahrt gelegen, kümmert sich die frühere Weinkönigin Birgit mit köstlichen Schmankerln und erlesenen Weinen um das Wohl ihrer Gäste. Im Garten spenden zwei 60 Jahre alte Marillenbäume […]

Nachts wenn alles schläft

Mittlerweile ist Ruhe eingekehrt in den Dörfern rund um den Neusiedlersee. Dann und wann lässt sich einer der wenigen Einheimischen blicken, die zu später Stunde von einem Dorfgasthaus nach Hause […]

Bioweinbau Köstner

Das Bioweingut Köstner widmet sich ganz dem biologischen Anbau von Wein. Die Rieden liegen großteils an den Hängen des Leithagebirges um Breitenbrunn und Purbach. Der Boden wird genährt duch die […]