„Du brauchst ein Gspür für das Ganze!“ erklärt Judith Pinter. Mit ihrem Restaurant Schmankerlwelt in Hornstein sind die Pinters tatsächlich ihrem Gespür gefolgt und die Idee ist aufgegangen. Was als […]
Gastronomie
Wo gibt es die feinsten Restaurants, Nachtclubs und Heurige? Wir testen für Sie…
Kochwerkstätte mit Kräuterhexe Uschi Zezelitsch
Die Themen Kräuter und Natur liegen nach wie vor im Trend. Der Tourismus Bad Sauerbrunn hat bereits letztes Jahr begonnen sein Angebot rund um das Thema Kräuter zu erweitern und […]
Bohnenstrudel nach Omas Rezept
Was wäre eine „liabste Weis“ ohne kulinarisches Schmankerl. Für das Burgenland typische ist zum Beispiel der Bohnenstrudel. Haubenköche wie Max Stiegl oder Walter Eselböck vom Taubenkobel setzen ihn manchmal auf […]
Jedes Dorf braucht ein Wirtshaus
Wenn man im Burgenland in den Dörfern Ausschau hält nach dem guten alten Wirtshaus, dann muß man schon etwas länger suchen. Manche Ortschaften wie Hirm oder Sigleß haben gar keins […]
Liebes Seecafé
Alle kennen ihn und fast alle lieben ihn: Kaffee! Der ultimative Wachmacher, Motivator, Energiespender und Gute-Laune-Bringer. Aber wo gibt es im Burgenland den besten? Einmal im Jahr vergeben Falstaff und Jacobs die „Goldene Kaffeebohne“. Gekrönt […]
Das Essen wächst vor der Haustür
Purbach’s gehobene Restaurantszene ist wieder komplett: der gebürtige Salzburger Thomas Pugel erfindet „das Fossil“ neu und kocht seit März diesen Jahres in dem aufgehübschten Restaurant in der Kellergasse 6K. Seine letzte […]
Einmal gegrillten Langustenschwanz, bitte
Das anfängliche Gerücht hat sich verbreitet wie ein Lauffeuer: die Seejungfrau in Jois sperrt wieder auf. Nach großem Um- und Ausbau mit viel Geld und Nerven, ist Günter Mittermayr mit […]
Tischlein, deck dich
Regionale Lebensmittel, bäuerliche Direktvermarkter, vegane Köstlichkeiten. Am Sonntag, 27. September um 10 Uhr beginnt das längste „Hoamat-Buffet“ der „Rosalia. Zum ersten Mal gibt es im Pöttschinger Meierhof diesen kulinarischen Markt. 25 Aussteller zeigen auf […]