Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Rad-Schau eröffnet

Johann Schneeberger ist ein Unikat. Genauso wie seine Fahrradsammlung, die jahrelang auf seinem Dachboden in Rust dahinschlummerte, um nun endlich öffentlich gezeigt zu werden. Die Eröffnung der Rad-Schau erfolgte vergangenen […]

Felsentheater Fertörakos – Programm 2017

Das Felsentheater im Steinbruch von Fertörákos (dt. Kroisbach) zeigt 2017 wieder sehenswerte Aufführungen. Darunter auch einige in deutscher Sprache. Das Theater selbst ist mit moderner Licht-, Ton- und Bühnentechnik ausgestattet. Hörgenuss auf jedem […]

Burgenland feiert 500 Jahre Reformation

Am 31. Oktober 1517 hat der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zu Wittenberg angeschlagen. Er prangerte so vor 500 Jahren den Ablasshandel der katholischen Kirche an, um sich von Sünden freikaufen […]

Das bringt der Festivalsommer 2017

Die Ferienmesse in Wien bietet immer eine gute Plattform für die Darstellung der kulturellen Schwerpunkte des Burgenlandes. Und davon gibt es jede Menge. Landesrat Helmut Bieler, Tourismuschef Mario Baier und Co. […]

Ausstellungen in der Landesgalerie Eisenstadt

In der Landesgalerie Burgenland fand am 11. Jänner 2017 die Eröffnung von gleich 2 Ausstellungen statt: Die Dauerausstellung „Künstlerinnen sehen das Burgenland“ sowie die Sonderausstellung „Blaues Gold“. Die Eröffnung nahmen […]

Don Kosaken

Zauber der Russischen Weihnacht

Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmspektrum der „Zarewitsch Don Kosaken“ bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert. Sie singen Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Da kommen die gängigen Russland-Klischees hoch: die […]