Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Großartige Prinzenrolle

„Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran“. Ein Gedanke, der vielleicht so mancher von uns schon hatte und sich kopfschüttelnd über das Verhalten anderer gewundert hat. […]

Rigoletto im Steinbruch – Premierenkritik

Punkt 20.30 Uhr öffneten sämtliche Schlechtwetterwolken über dem Steinbruch St. Margarethen ihre Schleusen. Die Premiere von Rigoletto drohte ins Wasser zu fallen. Eine halbe Stunde wollte man dem Wetterspektakel mit […]

Farbenfrohe Liebesgrüsse aus Tirol

Bei gefühlten 25 Grad Celcius ist die Premiere von „Der Vogelhändler“ in Mörbisch an diesem lauen Sommerabend erfolgreich über die Bühne gegangen. Zuletzt haben Adam aus Tirol und die Christel […]

Rad-Schau eröffnet

Johann Schneeberger ist ein Unikat. Genauso wie seine Fahrradsammlung, die jahrelang auf seinem Dachboden in Rust dahinschlummerte, um nun endlich öffentlich gezeigt zu werden. Die Eröffnung der Rad-Schau erfolgte vergangenen […]

Felsentheater Fertörakos – Programm 2017

Das Felsentheater im Steinbruch von Fertörákos (dt. Kroisbach) zeigt 2017 wieder sehenswerte Aufführungen. Darunter auch einige in deutscher Sprache. Das Theater selbst ist mit moderner Licht-, Ton- und Bühnentechnik ausgestattet. Hörgenuss auf jedem […]

Burgenland feiert 500 Jahre Reformation

Am 31. Oktober 1517 hat der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zu Wittenberg angeschlagen. Er prangerte so vor 500 Jahren den Ablasshandel der katholischen Kirche an, um sich von Sünden freikaufen […]

Das bringt der Festivalsommer 2017

Die Ferienmesse in Wien bietet immer eine gute Plattform für die Darstellung der kulturellen Schwerpunkte des Burgenlandes. Und davon gibt es jede Menge. Landesrat Helmut Bieler, Tourismuschef Mario Baier und Co. […]