Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Diese Dame ist eine Wucht

Wie ist das Wetter im Schloss Kobersdorf dieses Jahr? Heiter bis komisch! Um nicht zu sagen heiß, denn Crevette, das leichte Mädchen vom Maxim, heizt nicht nur Herrn Böck alias […]

Die Michaelskirche soll wieder leuchten

Seit über 60 Jahren verharrten die Bleiglasfenster der Michaelskirche in Sopron in irgendwelchen Schachteln im Verborgenen. Letztes Jahr dann machte man die erstaunliche Entdeckung: das schöne Buntglas, das im Zweiten […]

Tamburizza Siegendorf in Feierlaune

Diese Musik steht für Kroatien und ist von diesem Land nicht wegzudenken, ebenso wenig wie vom Burgenland. Die Rede ist von der Tamburizza Musik. Im heurigen Jahr wird das traditionelle […]

Bühnenreif

Das Thema rund um den neuen Papst hat die ganze Welt die letzten Monate beschäftigt, wenn nicht in Atem gehalten. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt, daß der „Neue“ nicht […]

Eszterháza jetzt Weltklasse

Die mehr als drei Jahre andauernde Zeit der Restaurierung im Schloss Esterházy im ungarischen Fertöd am Neusiedler See  hat sich gelohnt. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, unter anderem von Schlossfassade und verschiedenen […]

Das berühmte Bernsteinzimmer

Das Bernsteinzimmer galt einst als achtes Weltwunder. Bis es spurlos verschwand. Nun kann man eine Nachbildung im Schloss Halbturn besichtigen. Die Ausstellung: Bernstein, das Gold des Nordens, läuft bis 27. Oktober […]

Ausstellung Wander Bertoni

Wander Bertoni – allein der Name ist nicht alltäglich und macht neugierig. Ohne es zu wissen könnte man automatisch dahinter einen Künstler vermuten. Die großartigen Kunstwerke des international bekannten Bildhauers […]

Die bunte Welt des Gustav Kindermann

Das Haus Infeld in Halbturn widmet ab 23. März 2013 seine erste Ausstellung im Jahr dem hochbegabten Wiener Künstler  Gustav Kindermann anlässlich seines 85. Geburtstages (1928 – 2009). Bereits mit […]