Schloss Gripsholm“ ist eine unbeschwerte, leichthin erzählte „Sommergeschichte“, amüsant, fröhlich und idyllisch, aber nicht sentimental. Fünf herrliche Sommerwochen wollen Kurt und seine Freundin Lydia, genannt „Prinzessin“ gemeinsam verbringen. Sie fahren […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Sonidos de la guitarra
Andalusische Flamenco Musik und Tänze dargeboten vom „Festival Flamenco Ensemble“ versprühen vom 5. bis 9. April ein wenig südländisches Feuer in der Ruster Innenstadt. Bereits zum elften Mal veranstaltet die […]
Landesgalerie zeigt „schlimme Mäderln“
„Schlimme Mäderln“ und andere Werke zeigt die Künstlerin Brigitte Weissenbacher in der Burgenländischen Landesgalerie – Eröffnung am 26.März um 19.00 Uhr. Die Künstlerin nennt die Übersicht über ihr Schaffen schlicht […]
DDR – Sopron, vor 20 Jahren
An der Stelle des Grenzdurchbruchs in Sopronpuszta 1989 wird jedes Jahr am 19.August das Treffen der Völker Europas veranstaltet. Durch die damaligen Ereignisse und die Entscheidung der Regierung vom 10.September […]
Haydn vs. Mozart – Round 2
Die beiden Komponisten sprechen eine gemeinsame musikalische Sprache. Und es gibt viele Gründe, warum unerfahrene Hörer es schwer finden sie auseinander zu halten. Haydn und Mozart waren beide Österreicher, die […]
Sensationelle Munkácsy Ausstellung
Fast vierzig Munkácsy Bilder und Reliquien werden ab Anfang April in Györ zu sehen sein. Eines kann man gleich vorwegnehmen: es öffnet sich ein breites Spektrum aus dem Schaffen des […]
Anna hat Geburtstag
Bernhard Fibich kommt diesmal im Frühjahr mit seinem Programm „Anna hat Geburtstag“ zu einem vergnüglichen Konzert in die KUGA Großwarasdorf. Da wird es wieder lustig zugehen, wenn all die kleinen […]
Star-Cellist Harwood spielt Haydn
Star-Cellist Richard Harwood gastiert am 27. März mit der Sinfonietta Baden unter Florian Krumpöck im Lisztzentrum Raiding. Richard Harwood studierte bei Mstislav Rostropovich, Boris Pergamenschikow und Valentin Erben (Alban Berg […]