Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Die deutsche Kochschau

Ihre Markenzeichen: bissige Satire, Respektlosigkeit und Statements hart an der Grenze der politischen Korrektheit. Genau deshalb wurde ihnen im Herbst 2008 in Kärnten faktisch ein Auftrittsverbot erteilt – von offizieller […]

Prinzessin Leopoldine zieht aus

Ende November 2008 schlossen sich endgültig die Pforten zur Familienausstellung der Fürsten Esterházy im Schloss in Eisenstadt. Seit 1995 lockten die wertvollen Kunstschätze der Esterházys mehr als 650.000 Besucher in […]

Balkan-Ska in der KUGA

Wie der Name schon anklingen lässt, geht es ums Tanzen, Shaken und Chillen bis  weit in die Nacht hinein.  Groovige  Sounds von zwei DJs in Residence – Ivan i Erös […]

Grätznfest für Viktor Gernot

In gewohnt sympathischer Manier, versehen mit einem Hauch von Understatement, erzählt Viktor Gernot Anekdoten aus dem Grätznleben, gründet das erste Borkenkäferzentrum Österreichs und versenkt Falco und Domingo in den Niederungen […]

Mozart vs. Haydn

Am 31. Mai 2009 jährt sich der Todestag von Joseph Haydn zum 200. Mal.  Mit dem Zitat „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“  sollte der Komponist wohl recht […]

Haydn begeistert slowakische Freunde

Haydn war auch auf der Ferienmesse in Bratislava ein „Hingucker“. Unsere Nachbarn aus Modra, am Fusse der kleinen Karpaten, zeigten sich begeistert und ließen es sich nicht nehmen ein Haydn-Ständchen […]

Lachen macht gesund

Karl Heinz HACKL muss es wissen und stellt anlässlich seines 60. Geburtstages sein neues Programm vor: Lachen macht gesund. Wenn es darauf ankommt, dass der Ton stimmt, damit Schlüpfriges elegant […]