Überraschend wird die Hotelbuchungsplattform Hotel.de von HRS übernommen. Eine Rolle dabei mag gespielt haben, dass hotel.de nicht mit der Zeit gegangen ist. Es wurde sehr spät auf mobile Applikationen gesetzt […]
Regional
Die aktuellen Nachrichten aus dem Burgenland. Bleiben Sie am Laufenden
Schweizer Skulptur für Liszt
Der Schweizer Ingenieur und Eisenplastiker Heinz Aeschlimann hat anlässlich des 200. Geburtstages von Franz Liszt die Edelstahl-Skulptur „The Composer 2011 – Die Dominanz des Komponisten“ angefertigt. Seit 1970 hat Heinz […]
Strafzettel flattert bis nach Hawaii
Das nennt man eine Überraschung: Nachdem Hermann Allerstorfer vom jährlichen Treffen des „Weltbundes der Österreicher im Ausland“, aus Wien in seine Wahlheimat Hawaii zürückreist, wartet auf ihn bereits ein eingeschriebener Brief der Bezirkshauptmannschaft […]
Liszt Szalon – Ein Reisetagebuch von Franz Liszt
Eigentlich stolpert man mehr oder weniger durch Zufall dran vorbei. In der Szent György utca 12, quasi in Sopron’s innerem Ring, nahe der Kirchengasse und parallel zur Vakerület, gibt es […]
Vollmer ist neuer Chef der Esterházy Weingruppe
Führungswechsel in der Esterházy Weingruppe: Andreas R. Vollmer folgt auf Elisabeth Kamper, die nach 6 Jahren das Unternehmen verlässt. Vollmer wuchs genauso wie Kamper in einer Weingegend auf, allerdings nicht im […]
Schauspieler Freudensprung tödlich verunglückt
Der 46-jährige Schauspieler Thomas Freudensprung ist am Samstagnachmittag bei einem Motorradunfall im Bezirk Oberpullendorf ums Leben gekommen. Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn. Aus ungeklärter Ursache kam er mit seiner Ducati […]
Schloss Esterházy verlangt Hofgebühr
In Eisenstadt kommt man am Schloss Esterházy nicht vorbei, denn es ist ja praktisch nicht zu übersehen. Auch wenn manche Touristen die kuriosesten Einrichtungen dahinter vermuten. So zum Beispiel holländische Gäste, die […]
Pannonien im Blütenrausch
Ganz Europa diskutiert in diesen Tagen übers Geld. Ob der Euro denn noch etwas tauge, wenn man ihn nur mit Rettungsschirmen aufrecht erhalten könne. Mehr noch, das Vertrauen in den […]


