Fast vergessen, eine Österreicherin, die in den 50ern nicht nur Karriere beim deutschen Film machte, sondern Anfang der 60-er Jahre sogar zum Hollywood-Star heranreifte. Die Rede ist von Maria Perschy […]
Regionales
Parken in Sopron – die 7 Minuten Regel
Einen freien Parkplatz an der Vakerület in Sopron zu finden, ist ja wirklich keine große Sache. Und wie überall in den Städten ist das natürlich nicht kostenlos. Für eine Stunde […]
Fliegerbomben legen Fertörakos lahm
Update 23. Sept 2019:Entwarnung. Das Gelände jetzt wieder betreten werden. Auch die Parkplätze für Autos und Busse dürfen wieder benützt werden. Und die beste Nachricht: Die Fähren nach und von […]
Erlebt der Edelhof eine Renaissance?
Den älteren „Magredern“ ist sie noch in guter Erinnerung, die St. Margarethener Weinkost, die immer im sogenannten Edelhof stattgefunden hat. Genauso wie das Erntedankfest. Das alte Herrschaftshaus (vermutlich aus dem […]
Bald kein Wasser mehr im Zicksee
Der Zicksee in St. Andrä im Seewinkel ist normalerweise ein Paradies für Naturliebhaber. In der heurigen Badesaison jedoch lässt sich durch die Hitzewelle an surfen oder schwimmen erst gar nicht […]
Schauen wir wo unser Müll landet
Die burgenländische Abfallwirtschaft lud letzten Mittwoch zum „Tag der offenen Tür“ in die Zentrale nach Oberpullendorf ein. Dazu gab es Infostände zu aktuellen Umweltthemen. Für den BMV ein willkommener Anlass, […]
Jetzt hat auch das Burgenland sein Laufhaus
„Damen des Gewerbes“ präsentieren sich hinter Zimmertüren. Der Freier kann beim Vorbeilaufen seine Wahl treffen und Preise verhandeln. So läuft es im ersten richtigen Laufhaus des Burgenlandes. Seit Mai hat […]
Burgenländischer Müllverband verleiht Umweltpreis 2019
Der „Burgenländische Müllverband“ hat wieder einmal seinen „Goldenen Mistkäfer“ verliehen. Der Preis wird für besonderes Engagement in der Abfallwirtschaft vergeben. In der Neuen Mittelschule Kloster in Neusiedl am See konnten […]


