Ganz Europa diskutiert in diesen Tagen übers Geld. Ob der Euro denn noch etwas tauge, wenn man ihn nur mit Rettungsschirmen aufrecht erhalten könne. Mehr noch, das Vertrauen in den […]
Autor: Fred Schiffer
Burgenland-Enthüllungen so spannend wie Teletubbies
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat nun auch die burgenländische Politik erreicht. Laut den Dokumenten hätte die US-Botschaft das Burgenland als Problemfeld erkannt und obwohl das Burgenland „als kleinste und ärmste Provinz“ […]
Weiter Ärger mit der Ortstaxe
Weiter geht die Debatte um die Erhöhung der Ortstaxe: Die Gäste sollen pro Kopf und Nacht um 60 Cent mehr bezahlen, um dem Burgenland Tourismus über die Runden zu helfen. […]
ORF Burgenland: Mehr Bilder aus Pannonien
Dürfen sich die burgenländischen Fernsehzuseher künftig auf vermehrte Beiträge aus Westungarn freuen? Die Weichen dafür scheinen gestellt zu sein. „Wir wollen vor allem die Berichterstattung aus dem pannonischen Raum intensivieren […]
Felsentheater im Umbruch
Schluss mit dem Steinbruch von Fertörakos (dt. Kroisbach). Ab Oktober wird das Areal für Besucher geschlossen. Zumindest bis Mitte 2013. „Sicherheitstechnische Probleme erhöhten das Unfallrisiko, deshalb entschied man sich für […]
Japan zu Gast in der Landesgalerie
Mit zarten Klängen auf dem Zupfinstrument Koto wurde die Ausstellung „Hier ist dort – dieser andere Ort“ in der Landesgalerie Eisenstadt am vergangenen Dienstag eröffnet. Japans Botschaftssekretär Kenichiro Tanaka beschrieb in […]
Tourismus: Juli war nicht der Gästebringer
Der Sommer zeigt im August endlich sein wahres Gesicht! Das braucht es auch. Sonst rückt das Ziel von 3 Millionen Nächtigungen im Jahr in weite Ferne. Denn der Juli war nicht […]
„Alle“ gegen Deutschland
„Was wir bei den letzten großen Ereignissen auf dem grünen Rasen nicht geschafft haben, Deutschland wieder einmal zu schlagen, sollte doch in Sachen Wein gelingen“, gibt sich einer der Oggauer […]