Wer hätte gedacht, dass das Landhaus in Eisenstadt einmal in den Fokus von Hans Wetzelsdorfer gelangen würde.
Autor: Melanie Schiffer
Pécs: Pannoniens größte Stadt ist Kulturmetropole 2010
Die größte Stadt Pannoniens wird wegen seines submediterranen Klimas auch Stadt mit mediterraner Stimmung genannt. Denn im Sommer pulsiert geradezu das Leben in den Straßencafes bis spät in die Nacht […]
Gut Oggau – schön und gut
Ja, es gibt sie noch die Überraschungen im Burgenland, so z.B. im kulinarischen Bereich, obwohl wir hier ja qualitativ schon ganz gut gesättigt sind – im wahrsten Sinne. Aber es […]
Heuriger mit bester Aussicht auf müde Palatschinken
In bester Lage von Eisenstadt, gleich hinter der Bergkirche in einer wildromantischen Gartenlaube da gibt es den Heurigen F.X. Lehner zu entdecken – allerdings wenn etwas nach außen hin auch […]
Verschwörung beim Heurigen
Vom 17. bis 20. September verwandelte sich der Domplatz in Eisenstadt zum großen Open-Air-Wohnzimmer mit gut sortierter Bibliothek, Riesen-Sitzsäcken zum Drinversinken und überdimensionalen Flauschedecken zum Reinkuscheln und Schmökern- am liebsten […]
Riesenapplaus für Haydns „Henne“
Am gestrigen Mittwoch Abend zu lauer Stunde hat die Privatstiftung Esterházy Interessensvertreter verschiedener Bereiche mal wieder zu einem feinen Programm geladen. In der Sala Terrena des Schloss Esterházy gab es […]
Wanderung zur malerischen Koglkapelle
Wer kennt sie nicht, die Koglkapelle, ob man vom Ruster Hügelland kommt oder vom Leithagebirge, nahezu von allen Seiten zu sehen thront sie malerisch auf ihrem Hügel. Und irgendwie zieht […]
Die 5 schönsten Innenhöfe in Eisenstadt
Charme hat es ja schon, das kleine Eisenstadt – doch nicht nur weil es Herberge des bedeutenden Kulturgutes Esterházy und musikalische Wirkungsstätte Haydns ist. Wir haben diese charmante Seite von […]