Fertörákos hat wieder seine Top-Attraktion: Steinbruch und Felsentheater sind ab Mitte Juni 2015 wieder zu besichtigen. Das Felsentheater zeigt sich zwar nun in einem stylischen Ambiente, trotzdem hat sich die Höhle […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
George Benson und Gregory Porter im Steinbruch
Der eine galt bereits als 25-jähriger als Weltbester Jazzgittarist, der andere ist zwar noch keine Soul-Legende, aber auf dem besten Wege dahin: George Benson und Gregory Porter. Am 15. Juli 2015 stehen sie gemeinsam […]
Monet im Licht vom Belvedere
Der Künstler in seinem Garten, im weißen Gewand mit mindestens genauso weißem, langem Bart. Der Glimmstängel hängt ihm locker im Mundwinkel. Er steht vor seiner Leinwand und fuchtelt umher. Ein […]
Festakt 450 Jahre Spanische Hofreitschule
Die Spanische Hofreitschule in Wien blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Sie ist die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in Renaissance-Tradition lebt und weiter gepflegt wird. […]
Weihnachtskonzert in der Bergkirche
Als Einstimmung auf die besinnlichen Feiertage veranstaltet die Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie, wie jedes Jahr im Advent, ihr beliebtes Weihnachtskonzert. Das Konzert leitet der charismatische Nicolas Altstaedt. Nicht nur das, er […]
Kulturzentren: 15 Jahre Witz und Heiterkeit
Das Kabarett-Programm der burgenländischen Kulturzentren feiert Geburtstag: 15 Jahre Komik, Witz und Heiterkeit. Seit 2001, dem Beginn der Erfolgsreihe, konnten die Kulturzentren Burgenland insgesamt rund 130.000 BesucherInnen zu 265 Kabarettabenden begrüßen. Auch […]
Dornhelm zeigt bombastische Tosca
Seit Robert Dornhelm bei den Opernfestspielen in Sankt Margarethen Regie führt, kommt das Bühnenbild im Steinbruch so richtig auf Touren: Mit multimedialen Projektionen auf Felswände, weist er den Weg in die Opernzukunft. 2015 […]
Haydn 2032
Langeweile kennt Herr Haydn nicht. Seine Musik klingt rund ums Jahr in den Konzertsälen von Basel, Berlin, Eisenstadt und sonstwo auf dem Globus. Festivitäten sind ihm ebenfalls nicht fremd. Seit […]


