Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Bunter Mix von Pop bis Klassik

Dianne Reeves, Cornelius Obonya, die Ballettakademie der Wiener Staatsoper, Stefanie Werger und Band – ein Mix der’s in sich hat, könnte man sagen. Oder, genau die richtige Mischung für’s Kulturzentrum […]

Das Tor zur Freiheit – 25 Jahre danach

Steppe, Wiese und viel Wald.  Kaum vorstellbar, dass in dieser abgelegenen Gegend zwischen Sopronköhida und St. Margarethen vor 25 Jahren die Geschichte der DDR völlig auf den Kopf gestellt wurde.  Man schreibt den 19. August 1989.  An der […]

Kommt Anna Netrebko nach Eisenstadt?

Anna Netrebko hält den „Schirm“ über die der Kinderoper „Die Schneekönigin“. Zum ersten Mal in ihrer Karriere übernimmt sie damit die künstlerische Verantwortung für eine musikalische Produktion. Nach Eisenstadt reist sie deswegen nicht. […]

Unter Störchen

Wenn beim Künstler Hans Wetzelsdorfer das Handy klingelt, dann hört man nur eines: Strochengeklapper. Da sind wir auch schon beim Thema. Hans hat sich nämlich die letzten drei Jahre intensiv […]

Aida – erst Pause, dann fulminant

Dieses Jahr lief bei der Premiere in St. Margarethen alles ein wenig anders: die Eröffnung machte Barbara Rett, Wolfgang Werner sagte nur einen Satz, nämlich „Danke für die letzten 18 […]

Nestroy? Ja, aber in Kobersdorf

„Mir ist so unendlich fad!“ Mit diesem ihm schier unerträglichen Gemütszustand hat zwar der „arme“ Herr von Lips in Nestroy’s „Der Zerrissene“ auf der Kobersdorfer Schlossbühne diesen Sommer zu kämpfen, […]

Romeo und Julia im Jugendtheater

Warum sollte man ab 17. Juli nach Mödling fahren? Um die bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten auf der Bühne des Stadttheaters zu sehen. Heuer steht nämlich Romeo und Julia auf dem […]