Ein musikalisches Erlebnis erwartet heuer die Besucher der Ferienmesse 2009 auf dem Burgenland Tourismus-Stand. In einem quadrophonischen Fauteuil lassen sich Symphonien von Joseph Haydn auch auf dem vielfrequentierten Terminal in Ruhe genießen. Das Haydnjahr 2009 […]
Gesellschaft & Umwelt
Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen
Lust auf mehr…
Das „Best of Cabaret“ geht in ein vielversprechendes Jahr 2009. Dachte man nach den fulminanten Herbst-Auftritten von Dorfer, Düringer und Co., es geht nichts mehr, heißt es nun Lust auf mehr.… Im Frühjahr starten Heinz […]
Martiniloben-Nachlese
So zufällig kamen wir in den Kellergassen-Weinkeller vom Sandhofer Michael in Purbach. Natürlich heißt Martiniloben um den Neusiedlersee den „jungen Wein“ zu verkosten. Und ebenso kann es dann passieren, dass der Gastwirt schlussendlich eine Führung […]
Haydn als erster Clubber
Der junge Komponist Haydn stand, nach dem Bericht seines Biographen Georg August Griesinger der zeitgenössischen Musiktherorie durchaus mit selbstbewusster Distanz gegenüber: „Die strengen Theoretiker fanden indessen an Haydns Kompositionen manches auszusetzen, und sie schrien besonders […]
Kochen macht Haydn Spaß
Haydns Welt kann man sich auch kulinarisch nähern. Genauer gesagt durch „Kochen macht Haydn Spaß“ von Thomas Freudensprung. Das Kochbuch wird ab November 2008 im Buchhandel erhältlich sein. Kochen macht Haydn Spaß“ beleuchtet die Essgewohnheiten […]
Fred trifft Karl Prantl
Die Republik Österreich verlieh dem burgenländischen Bildhauer Karl Prantl die höchste Kunstauszeichnung, die der Staat zu vergeben hat: Den großen österreichischen Staatspreis. Sein Lebenswerk und Gesamtkunstwerk begann der 85-jährige Künstler mit dem Symposium in St. […]
Papa Haydn, ein Schlitzohr
Da uns das Haydn-Gedenkjahr bevorsteht stolpert man hier und da immer mehr über Huldigungen und Lobpreisungen über das Werk und Schaffen des grossen Komponisten, der auch sozusagen als der Vater vieler ihm nachfolgender grosser Tonschöpfer […]
Treffpunkt @ Cafe JOY
Der In-Treff für Jung und Alt in Jennersdorf ist zweifellos das Cafe Joy. Tagsüber sitzt man gemütlich am Tresen, liest die Zeitung oder surft ganz billig ein wenig im Internet. Abends verwandelt sich dann das „Joy“ ab 20 […]