Gesellschaft & Umwelt

Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen

Gesellschaft & Umwelt

1. Esterházy Kunstpreis Ungarn

Daniel Horvath ist einer der 3 Preisträger, die den mit 5000 Euro dotierten Esterházy Kunstpreis im Budapester Museum der bildenden Künste erhielten.  Aus 105 Einsendungen, die über das Internet erfolgten, […]

Gesellschaft & Umwelt

Schlossmanagement zieht aus

Im Schloss Esterházy in Eisenstadt ist seit gut 2 Wochen die allgemeine Aufbruchstimmung ausgebrochen, und zwar beim Schlossmanagement. Nach 10 Jahren räumt der Kulturbetrieb nun entgültig seine Büroräumlichkeiten, allerdings ist […]

Gesellschaft & Umwelt

Von den Savoyen zu den Esterházys

Der neue Tourismuschef des Burgenlandes heißt „Mario Baier“. Der 44-jährige Vorarlberger konnte sich, bei einem 15 Stunden Hearing, gegenüber seinen anderen 8 Konkurrenten, einstimmig durchsetzen. Seit Jänner 2007 lenkt „Baier“ […]

Gesellschaft & Umwelt

Nudelsuppenschlürfen nur bei Esterhazy

Was in feinen Restaurants nicht unbedingt besonders gut ankommt, war am Dienstagabend ausgerechnet bei Esterházy Pflicht, und zwar im Weingut in Trausdorf. Da ging es nämlich um  lautstarkes Suppenschlürfen. Und […]

Gesellschaft & Umwelt

Haydns Abschieds-Symphonie

Langsam schließen sich die Pforten der Haydn-Ausstellungen. Viel passierte in diesem sogenannten Haydnjahr. Ein Jahr auf das der großartige Komponist zum Teil stolz sein konnte – nur zum Teil. Da […]

Gesellschaft & Umwelt

Haydnjahr: Wie gehts weiter…

Das Haydnjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Nach den Haydn Festspielen im September bildet den musikalischen Schlusspunkt ein neues Kammermusik-Format: Das „Esterházy Streichquartett Festival“. Ein Thema, das „Dr. Stefan […]