Was ist des Österreicher’s liebstes Haustier? Ein flauschiges, schnurrendes Wesen auf 4 Samtpfoten. Genau, die Miezekatze bzw. der Miezekater. Allein in Wien leben schätzungsweise 1,5 Millionen Katzen in 808.000 Haushalten. […]
Regional
Die aktuellen Nachrichten aus dem Burgenland. Bleiben Sie am Laufenden
Hoteliers vor den Kopf gestoßen
Soeben erhalte ich einen Anruf eines Hoteliers: „Ich lese da gerade Jubelmeldungen über Rekordergebnisse in unserem Tourismus. Wo sind diese Nächtigungen? Bei uns merkt man davon nichts. Wird da vielleicht […]
Narren im Schafspelz
Es ist Fasching in Mohács (Süd-Ungarn, in der nähe von Pécs, Kulturhauptstadt 2010). Männer im Schafspelz treiben sich in den Straßen herum. Mit selbstgebastelten Instrumenten, Kuhschellen an den Gürteln, erzeugen […]
Ein neuer Lichtblick
Josef Gossy aus Rust gilt seit vielen Jahren als bester Kenner des burgenländischen Tourismusgeschehens. Seit einiger Zeit vermissen viele unserer Leser seine Ausführungen auf pannonien-tivi. Wir riefen ihn an: Herr […]
Flaute am Balaton
Der ungarische Tourismus schwächelt weiter. Im vergangenen Jahr konnte die Branche nur minimal zulegen. Als Sorgenkind entpuppt sich dabei die Entwicklung am Balaton. Das liegt hauptsächlich an der mangelnden Qualität, […]
Military Tattoo auf der Seebühne Mörbisch
Wer von Militärmusik spricht, denkt normalerweise an Marschmusik. Zu Unrecht. Die Burschen aus den Garnisonen haben viel mehr drauf. Das beweisen sie am 27. Mai auf der Seebühne in Mörbisch. […]
Bodensee vs. Neusiedlersee: Was schmeckt besser?
„Über den Bodensee kann man fahren, durch den Neusiedlersee gehen“, witzelt Jürgen Flatz von der Sprungbrett Messe Werbung. Das ist nicht der einzige Unterschied zwischen Vorarlberg und Burgenland: Dort hohe […]
Das Burgenland darf feiern
Vor 90 Jahren entstand das Burgenland. Als die Habsburger-Monarchie im Herbst 1918 zusammenbrach, war für die deutschsprachige Bevölkerung in Westungarn der Weg frei, sich aus der ungarischen Staatshoheit herauszulösen und […]