Der burgenländische Tourismus glänzt mit guten Zahlen. In den ersten 3 Monaten 2010 konnte man sich über einen Zuwachs von 8,5 Prozent freuen, wie es in einem Wahlinserat heißt. Und […]
Regional
Die aktuellen Nachrichten aus dem Burgenland. Bleiben Sie am Laufenden
Baier oder doch Bayer
„Was kann ein „Baier“ im Burgenland am besten“? Na was wohl? Bier brauen, eh klar. So klingt der Werbespot einer „Golser Brauerei“ im burgenländischen Rundfunk. Dabei wird dem Zuhörer ja […]
Historische Städte auf Brautschau
Die kleinen historischen Städte proben den Aufstand: Nachdem sich die Österreichwerbung gänzlich von den Urlaubs-Fachmessen zurückgezogen hat, sind nun neue Ideen gefragt. Gesucht wird etwa nach Partnerschaften in den Nachbarländern. […]
Die Walpurgisnacht
Nach vielen kalten, dunklen Wochen, war der Frühling schon immer eine Zeit der Fröhlichkeit und des Feierns. Das Licht und die Wärme kehren allmählich zurück. In der Nacht auf den […]
Burgfräulein oder Schwammerlkönig
Der Name Burgenland entstand nicht durch die vielen Burgen. Das dürfte mittlerweile zumindest in Österreich bekannt sein. Für unsere deutschen Nachbarn gilt dies natürlich nicht. Warum sollte man da eine […]
Toni Stricker: Der Geiger Pannoniens ist 80
Toni Strickers väterliche Wurzeln finden sich in Sigleß – einem kleinen Ort in der Region Rosalia. Kein Wunder also, dass es den am 4. April 1930 in Wien geborenen Musiker […]
Musica Sacra Lockenhaus bei den Salzburger Festspielen
Der Chor „Musica Sacra Lockenhaus“ gastiert im heurigen Sommer bei den Salzburger Festspielen. Im Rahmen eines Kooperationprojektes wurde der Chor eingeladen, bei einer Aufführung des Mozart-Requiems mitzuwirken. Es ist eine […]
Lichtblicke im Festivalsommer
„Das einzigste was das Burgenland weiter bringt, ist die Kultur“, da hat einer unserer Leser aus der Schweiz nicht ganz unrecht. Sehen und vor allem auch hören, konnte man dies […]
Kommentare