50.000 Schutzmasken und 3.000 Gesichtsschutzmasken treffen demnächst in Österreich ein Die Firma 3CON ist bekannt als Automatisierungsprofi und Sonderanlagenhersteller für die Automobilindustrie. Nun hat das Tiroler Familienunternehmen mit Sitz in […]
Regionales
Ohne ungarische Arbeitskräfte droht der Kollaps
Nun müssen auch die Ungarn nach der Einreise in ihr Heimatland in eine 14-tägige Quarantäne. Auch ohne Symptome müssen sie zu Hause bleiben. Das bedeutet für das Burgenland am Arbeitsmarkt […]
Burgenland rüstet sich im Kampf gegen das Virus
Das Burgenland rüstet sich für Corona-Pandemie: Allsportzentrum Eisenstadt und eine Kuranstalt in Bad Tatzmannsdorf werden für Corona-Patienten bereitgestellt. „Das Land Burgenland ist gut vorbereitet. Ich hoffe natürlich, dass wir diese […]
Mein Studien-Alltag ohne Uni
Die Stunde Null beginnt am 11.März 2020, zumindest in Österreich. Stunde Null bedeutet für mich der Tag, an dem die ersten gröberen Maßnahmen getroffen werden, um der Gefahr der Verbreitung […]
Heimkehrer müssen in Quarantäne
Das Land Burgenland besteht bei Heimkehrern aus Krisengebieten auf eine 14-tägige Quarantäne. Das trifft im Besonderen auf die Rückkehrer aus den österreichischen Skigebieten zu. Dort haben sich nämlich die meisten […]
Notfallapartments für Corona-Infizierte
Wohin mit positiv getesteten Personen, die nicht in eine Risikogruppe fallen, sich aber von anderen Familienmitgliedern fernhalten müssen? Eine praktische Lösung bietet die Apartmentvermieter Vereinigung. Die österreichischen Apartmentvermieter (WAVV) haben […]
Einreisende aus Ungarn und Slowenien werden auf ihre Gesundheit überprüft
Ab heute (19. März 2020 ) Mitternacht werden Personen bei der Einreise aus Ungarn und Slowenien auf ihre Gesundheit überprüft. Kontrolliert wird an den Grenzen Nickelsdorf, Klingenbach und Heiligenkreuz. Weiters […]
Sorgentelefon für burgenländische Familien eingerichtet
Hotline 057 600-1031 Burgenländische Beratungsstellen, wie das Frauenhaus, das Gewaltschutzzentrum und der Verband der PsychotherapeutInnen, haben auf die aktuelle Situation reagiert und bieten ab Freitag, 20. März täglich von 8 […]



