Schlagwort: Burg

Die Narrenburg

Wie verrückt muss ein Mann sein, der sich zeitlebens mit nichts anderem beschäftigt als dem Bau einer eigenen Burg? Die Boulevardpresse in  Ungarn gab seinem Bauwerk einen wenig schmeichelhaften Spitznamen: […]

K&K im Wandel

Zum zweiten Mal finden an vier verschiedenen Plätzen in und um die Burg Forchtenstein, Kurzkonzerte statt. Bei diesen „Wandelkonzerten“ flaniert das Publikum von einer Darbietung zur nächsten, wobei zwischen den […]

Feudale Ritterspiele auf Burg Sümeg

So ein mittelalterliches Ritterleben muss doch herrlich gewesen sein. Aufs Pferd gestiegen, dem Burgfräulein gewinkt, Räubern den Kopf abgeschlagen. Nach getaner Arbeit zurück in die Burg zum deftigen Mahl. Danach […]

„Auf dem Rücken“ heimischer Pferde

Neben Radfahren, Segeln, Surfen und Nordic-Walking, hat der sogenannte Pferde-Tourismus im Burgenland einen ganz bestimmten Stellenwert. Jedoch liegt hier einiges – trotz ausgebauter Reitwege – mehr oder weniger brach. Daher […]

Burgfräulein oder Schwammerlkönig

Der Name Burgenland entstand nicht durch die vielen Burgen. Das dürfte mittlerweile zumindest in Österreich bekannt sein. Für unsere deutschen Nachbarn gilt dies natürlich nicht.  Warum sollte man da eine […]

Burggraben gedeiht zum mittelalterlichen Garten

Bereits im 16. Jahrhundert wurde vom Botaniker Carolus Clusius der Burggraben als Gartenanlage genutzt. 400 Jahre später will die Stadtgemeinde und der Tourismusverband Stadtschlaining diese Idee wieder aufgreifen und den […]

Radtour 4: Von Neudörfl zur Burg Forchtenstein

Streckenlänge: ca.21 km Strecke: Neudörfl – Bad Sauerbrunn – Wiesen – Forchtenstein nach Mattersburg – Walbersdorf Schwierigkeitsgrad: mittel Der Fotoapparat ist für diesen Ausflug ein unbedingtes „Must have“. Zahlreiche Bildstöcke […]