Wenn der Frost die Welt umhüllt und wieder einmal „Last Christmas“ die Charts dominert, wenn die längste Nacht des Jahres bevor steht, dann öffnet sich ein mystisches Tor zu einer […]
Autor: Fred Schiffer
Frohe Weihnachten!
foto: © Steiermark Tourismus/ Josef Polansky Haben Sie genug von Shoppingstress und Glühwein trinken; von nervigen Zeitgenossen im Supermarkt; von der Hektik im Advent? Dann begeben Sie sich für ein […]
Kult-Song mit tragischer Geschichte: „Last Christmas“ bleibt unvergessen!
„Last Christmas, I gave you my heart“ – Jeder kennt diesen Ohrwurm! Seit 1984 bringt uns George Michael mit „Last Christmas“ in Weihnachtsstimmung. 40 Jahre nach Veröffentlichung schafft es der […]
10 Gründe warum wir Weihnachten lieben
Weihnachtsdeko Man kennt das ja vom Weihnachtsgebäck, das oft auch schon kurz nach den lila Osterhasen in den Billa-Regalen steht. So ist es mittlerweile auch mit dem Weihnachtsschmuck. Jedes Jahr […]
Entdeckungsreise ins Burgenland: Geheimnisse um den Geschriebenstein
Heute möchte ich euch ein absolut faszinierendes Buch vorstellen, das mich total begeistert hat: „Geschriebenstein. Der Gipfel des Burgenlands“ von Christoph Mandl. Dieses Werk ist wie eine Schatzkiste voller Überraschungen […]
Neues Pfandsystem: Burgenland modernisiert Abfallwirtschaft
Im Liszt-Zentrum Raiding fand am 30. November 2024 die Vollversammlung des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) statt. In einer Zeit, in der Preiserhöhungen an der Tagesordnung sind, überrascht der BMV mit einer […]
Lachen statt Lebkuchen: Prokopetz entlarvt Weihnachtswahn in der Mühle
Die Csello Mühle in Oslip bietet im Dezember 2024 ein Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält – von musikalischen Highlights über humorvolle Kabarettabende bis hin zu ausgelassenen Partys. Ein […]
Vorhang auf für die Nachtigall: Advent-Highlight in Raiding!
Das Liszt-Zentrum Raiding läutet die Adventszeit mit einem kulturellen Highlight ein. Am 7. Dezember steht Hans Christian Andersens „Des Kaisers Nachtigall“ auf dem Programm – in einer modernen musikalischen Interpretation. […]