Äußerst zufrieden blickt die burgenländische Tourismuswirtschaft auf das vergangene Jahr 2009 zurück. Hat man doch im Burgenland tatsächlich mit einem Nächtigungsplus von 3,1 % gegenüber 2008 die Nase ganz vorn, […]
Autor: Melanie Schiffer
Älteste Rebe der Welt ist in Maribor
Maribor, inmitten der vornehmen Weingegend Sloweniens gelegen, verbirgt auch im Innersten seines schönen Herzens einen wahren Schatz, der weltweit einmalig ist: die Alte Rebe. Sie wächst und gedeiht seit mehr […]
Smaragdgrünes Juwel in Slowenien – Socatal
Wohl eine der geheimnisvollen Naturschönheiten im Mitteleuropa, das türkisfarbene und glasklare Wasser des Socaflusses erinnert an einen karibischen Bergsee in einzigartiger Kulisse.
Keine Michelin-Sterne in Österreich
Bei der neuen Ausgabe des Michelin Restaurantführers für das Jahr 2010 ist Österreich nicht mehr angeführt, da die Verkaufszahlen des „Guide rouge“, laut Michelin, leider zu niedrig waren. Einzig und […]
Das Huber in Fertörakos
So stellt man sich einen ungarischen Landgasthof vor, und zwar mit Stil und ganz viel Ambiente. Das Huber Panzio in Fertörakos bietet seinen Gästen viel Gemütlichkeit durch die Aufmachung des […]
Gödöllö – Sisi und ihr Märchenschloss
Sisi’s Lieblingsschloß ist eines der größten Barockschlösser der Welt und ist nach Renovierungsarbeiten größtenteils wieder in seiner ehemaligen Pracht zu sehen und zu bestaunen. Hier lebt die Geschichte wieder auf, […]
Reisinger’s direkt-am-See-Gefühl
Der Neufelder See hat ja schon was, er ist richtig tief, kühl und erfrischend, vor allem im Sommer, und natürlich pures Badespassvergnügen für Gäste aus der unmittelbaren Umgebung, dem Wiener […]
Die Brücke von Andau
Möchte man den Seewinkel im Burgenland erkunden, so kommt man irgendwann auch in Andau vorbei, aber nicht nur wegen der Natur oder des ein oder anderen sehr wohlschmeckenden Weines , […]