Le 27 de Mai 2009 était un jour extraordinaire pour les employés, surtout les employées au château d’Eisenstadt. Le président de Mali, Amadou Toumani Touré a visité le château d’Esterházy […]
Autor: Melanie Schiffer
Schloss Deutschkreutz
Man muss förmlich danach suchen, doch auch das hat seinen Reiz, wenn man dann wie zufällig im Vorbeifahren die Turmspitzen des Schlosses aus den Baumspitzen herausragen sieht. Ganz versteckt in […]
Winzerstüberl in Oggau
…oder einfach beim netten Roni. Denn so ist auch die Begrüßung im Winzerstüberl, echt nett. Egal ob man nur auf ein Glaserl des gut sortierten Weinangebotes kommt, welches von international prämierten […]
Der Hahnekamp in St.Georgen
Die sonnenreiche Lage rund um das nette kleine Wein-und Heurigendorf St. Georgen bei Eisenstadt ist prädestiniert dafür, dass ein guter Wein entsteht… könnte man meinen. Es braucht aber auch einen […]
Privatzimmer Dinhof in Oggau
Herzlich Willkommen fühlt man sich gleich, wenn man bei den Dinhofs das Tor hineingeht. Das liegt nicht nur an der lieben Familie selbst sondern vielleicht auch daran, daß man vorher […]
Grenze offen: von St. Margarethen nach Fertörakos
400 Jahre marschierten hier die Römer über ihre Bernsteinstrasse von Rom an die Donau bei Carnuntum. Später folgten Hunnen, Awaren, Germanen, Kreuzritter, Türken, Russen, Postkutschen, Kaufleute, Bauern und Reisende.
Neue Serie: Tolle Radtourtipps
Tour I: Von Sopron in die Täler der Voralpen Auf frischen, grünen, bewaldeten Wegen führt die Fahrt durch das bergig-hügelige Land des Soproner Gebirges. Strecke: Sopron, Deák Platz – Brennberger […]
Schloss Széchenyi in Nagycenk
Nicht weit von Sopron und damit nahe an der österreichischen Grenze haben wir schon die nächste Grafschaft mit einer weiteren ungarischen Schloss-Schönheit: Schloss Széchenyi in Nagycenk.