Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Theater-Tipps

Endlich ist es da: das neue Theater-Programm der Burgenländischen Kulturzentren für die Saison 2014/2015. Zu den überraschenden Highlights gehören dieses Mal unter anderem Werke, die man aus Film und Fernsehen […]

Karin Schaefer und ihr Figurentheater

Fernab von Seebühne und anderen kulturtouristischen Großveranstaltungen, hat sich in den letzten Jahren ein kleines, aber mehr als feines Festival etabliert – das PannOpticum. Ein Figurentheater, das Elemente des Theaters, der […]

Friedensprozession am Neusiedlersee

Der „Eiserne Vorhang“ prägte bis 1989 das Landschaftsbild des Neusiedlersees. Mit seinem Fall vor genau 25 Jahren wurden erstmals grenzüberschreitende Schifffahrten möglich. Auch der EU- Beitritt Ungarns 2004 veränderte die […]

Schloss-Geheimnisse

Das uneheliche Kind der Fürstin Maria Theresia, das Leben der Dienerinnen, die Geheimtüren im Schloss – wenn man mal eine etwas andere Geschichte des Schlosses Esterházy kennen lernen möchte, so kann […]

Klassik für Kinder

Das Barockschloss im Seewinkel wird immer beliebter – die Rede ist vom Schloss Halbturn. Allein letztes Jahr zählte es 33.000 Besucher. Damit hatte das Schloss einen neuen, weiteren Besucherrekord zu […]

Im Spiegel der Anderen

Warum machen wir uns schön, um anderen zu gefallen? Ist dies nur bei uns im westlichen Teil der Erde so, oder machen das die Menschen beispielsweise im 13.000 km entfernten […]

Haydn lieben lernen

Mit dem Haydn Chamber Ensemble am 5. April starten die Haydn Festspiele in die Konzertsaison 2014. Am Spielplan stehen Mozart, Beethoven und Haydn. Ein Auftakt, der Appetit macht auf die […]

Die Nonne und ihre Heimatbilder

Wenn Jugendliche sich heutzutage eine Kunstausstellung ansehen und dann auch noch Gefallen dran finden, dann will das schon was heißen. Dieses Phänomen lässt sich momentan in der Landesgalerie Burgenland in […]