Werbung Strom, Benzin, Lebensmittel – alles wird teurer, außer die Müllgebühren. Die sind auf dem Niveau wie vor 20 Jahren. Und das, obwohl wir immer mehr Müll produzieren. Die burgenländischen […]
Gesellschaft & Umwelt
Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen
Verschwindet der Neusiedler See?
Keine Segler in Sicht, Fische sterben, Badegäste bleiben aus. Der Neusiedler See versinkt im Schlamm. Er macht derzeit sogar im Ausland Schlagzeilen. So berichtete etwa die deutsche „FAZ“ von einer […]
Fußballplätze: Bier gibts nur mehr im Mehrweg-Becher
Werbung Einwegbecher schaden der Umwelt. Da sind sich alle einig. Besonders auf Festen müllen sie uns in Massen zu. Im Burgenland stehen die Einwegbecher schon seit Jahren im Abseits. Nachhaltig […]
Müll-Alarm in Wald und Flur
Werbung Leere Bierdosen, Plastikbeutel, Taschentücher und unzählige Zigarettenkippen. Fast alles wird in Wiese und Wald entsorgt. Zum Glück gibt es Menschen die in ihrer Freizeit die Landschaft sauber machen. So […]
So trennen Sie den Müll ordentlich
Werbung Im Burgenland sammelt der Müllverband fast 40.000 Tonnen Restmüll pro Jahr ein. Aber nicht alles was im Restmüll drinnen ist, gehört auch da rein. Leider befinden sich auch verwertbare […]
Ein Herz für Schmetterlinge
Wie schön kann der Sommer sein, wenn Schmetterlinge über Wiesenblumen flattern – ein Bild aus Kindheitstagen. Denn so oft trifft man heute nicht mehr auf solche – fast schon kitschige- […]
Geschenke umweltfreundlich verpacken
Werbung Geschmückter Tannenbaum, Lichterketten, schön verpackte Geschenke – das alles gehört zum Weihnachtsfest. Nach den Festtagen bleiben allerdings überfüllte Mülltonnen voll mit Geschenkspapier und Plastikverpackungen übrig. Deshalb führt Der Burgenländische […]
Dieser Sport ist für den Mist
Plogging: Das ist eine »neue Sportart« aus Schweden. Der Name setzt sich zusammen aus joggen und dem schwedischen »plocka upp«, was soviel heißt wie aufsammeln. Die Sportgeräte dazu: Müllbeutel und […]