Gesellschaft & Umwelt

Politik, Umwelt und Gesellschaftsthemen

Gesellschaft & Umwelt

Den Sinn nicht verstanden!

Ein beliebter, geistloser Slogan der touristischen Propagandaindustrie lautet: „Mit allen Sinnen genießen“. Natur, Wein, usw. Auch Eisenstadt nutzt diesen Werbetext. Allerdings mit einem dicken Klotz am Bein. Manch‘ einer wird […]

Gesellschaft & Umwelt

Die Regenmacher

Das Wetter kümmert sich einen „Regen“ darum, ob es Touristikern gerade recht ist oder nicht. Davon haben wir von Anfang Juni bis Ende August genug abbekommen. Davon wissen die großen […]

Gesellschaft & Umwelt

Vogelwelt als Touristenattraktion

Als Vogelkundler im Frühjahr die „1. Pannonian Bird Experience“ in Illmitz  nur so stürmten, wurde eines klar: An Touristen, die sich für die Natur im Seewinkel begeistern, muss man näher […]

Gesellschaft & Umwelt

Tourismus ist Landessache!?

Unter dem Titel „Es gibt zu viele Tourismusregionen“ erschien am 16.August ein Artikel in einer Tageszeitung. Dazu einige Bemerkungen: Tourismus ist ein (für Österreich besonders wichtiger) Wirtschaftsfaktor und daher für […]

Gesellschaft & Umwelt

Hauptbahnhof Eisenstadt

Liebe Touristen, falls Ihr je mit dem Zug Eisenstadt, also die Landeshauptstadt des Burgenlandes bereist, so wollen wir Euch jetzt schon einmal ein paar notwendige Informationen mit auf den Weg geben: Der Bahnhofsschalter in Eisenstadt ist […]

Gesellschaft & Umwelt

Wein, Weib und Venedig

Wer oder was bringt einen Maximilian Schell nach Langenlois in Niederösterreich? Auflösung: seine Lebensgefährtin Iva Mihanovic, welche die Ciboletta in der Johann Strauss-Operette „Eine Nacht in Venedig“ bei den Schlossfestspielen […]

Gesellschaft & Umwelt

Fest der 1000 Weine

Vom Schlosspark in das Stadtzentrum – eine gute Idee. Das „Fest der 1000 Weine“ vom Schlosspark zum Ausgangspunkt zurückkehren zu lassen, finde ich eine ausgezeichnete Idee. Wenn man es nämlich […]