Von verschleppten Bildern weiß man, dass manche von ihnen nach Irrwegen auf rätselhafte Weise wieder auftauchen. Nicht anders verhält es sich mit Büchern. Aus der bedeutendsten Privatbibliothek der Welt, nämlich der „Bibliotheca Esterházyana“ verschwanden nach dem Zweiten Weltkrieg mehr […]
Schlagwort: Esterhazy
Esterházy öffnet Familiengruft
Über 700 Menschen nahmen am feierlichen Requiem für Melinda Esterházy am 12. September 2014 teil. Aufgrund der großen Anteilnahme der Bevölkerung öffnet die Esterházy Privatstiftung erstmals für ein kurzes Zeitfenster die Familiengruft im Eisenstädter Franziskanerkloster . Bis zum […]
Immer Ärger mit der Umfahrung Schützen
Ein fünf Meter hoher Erdberg, eine Grube so groß wie ein Tennisfeld, 5 Container, ein Dixi-Klo und weit und breit keine Bagger zu sehen. So schaut’s momentan auf der Baustelle für die Umfahrung Schützen aus. […]
Die Weinversteher
Die Selektion Vinothek Burgenland lädt zu einem Weintasting. Wobei das Wort „Tasting“ in Verbindung mit einer Rebsorte nichts anderes bedeutet als Weinprobe. Zwei die etwas davon verstehen, verkosten also ihre Lieblingsweine. Der eine heißt Ernst Loosen […]
Esterházy: Auf Weiss folgt Grün
Der Vorstand der Esterházy Stiftungen hat nun den Nachfolger für Hans-Peter Weiss gefunden. 2000 kam Weiss zu Esterházy, 2002 gelang ihm der Sprung in die Führungsetage. Letzten Mai lief nach elf erfolgreichen Jahren seine Zeit ab. […]
Jagd- und Outdoormesse auf Burg Forchtenstein
Auf der Burg Forchtenstein findet dieses Wochenende wieder die Esterházy „Jagd, Fischerei, Outdoor und Freizeit“-Schau statt. Aussteller aus den Bereichen Jagdzubehör, Jagdbekleidung und Optik, aber auch Jagdmöbel, Schmuckartikel oder Geländewagen erwarten die Besucher. Daneben gibt […]
Vollmer ist neuer Chef der Esterházy Weingruppe
Führungswechsel in der Esterházy Weingruppe: Andreas R. Vollmer folgt auf Elisabeth Kamper, die nach 6 Jahren das Unternehmen verlässt. Vollmer wuchs genauso wie Kamper in einer Weingegend auf, allerdings nicht im Burgenland, sondern im deutschen Baden-Würtemberg. […]
O Tannenbaum
Bevor der Vorhang für die Oper „Don Giovanni“ im Steinbruch St. Margarethen endgültig fällt, muss sich der künstlerische Leiter Joachim Arnold mit den neuen Gegebenheiten in der Esterházyschen Kulturabteilung abfinden. Überraschend wurde ihm der gebürtige […]