Es lohnt sich echt auch mal auf anderen Weihnachtsmärkten spazieren zu gehen. So wie wir uns unseren geliebten Weihnachtsmarkt in Sopron neulich angesehen haben. Auf der Varkerület bei der Bühne werden französische Chansons gespielt, die Leute tanzen dazu, sind einfach gut drauf. Die Verkäufer haben ihre Stände richtig schön aufgeputzt […]
Tag: Sopron
Das sagen Touristen über Sopron
Mit seinen 60.000 Einwohnern ist das heutige Sopron, gelegen am Fusse des Neusiedler Sees, das Tor zum aufstrebenden Osteuropa. Den Aufschwung der letzten Jahre merkt man vor allem durch die vielen neuen und sehr guten Kaffeehäuser und Restaurants, die sich um den Ring (Várkerület) angesiedelt haben. Auch für Einkaufstouren eignet […]
Der Feuerturm ist geschrumpft
Feuerturm, Burg Forchtenstein, Schloss Esterházy – zusammen auf einem Flecken Erde. Quasi Nachbarn. Und dazu noch geschrumpft. Genauer gesagt im Maßstab von 1:200. Das und mehr zeigt der kürzlich eröffnete Skulpturen-Park in Sopron. Auf 800 Quadratmetern sind 32 historische Gebäude abgebildet. Klein, aber bildnerisch ganz groß. Weiters gesichtet: die Burgruine Landsee, Schloss Kobersdorf und die Stadt Rust. […]
Sopron zwischen Moderne und Tradition
In Sopron (Ödenburg) befinden sich Bauten aus mehreren Jahrtausenden: Das Forum aus der Römerzeit, die mittelalterliche Burgmauer, Bürgerhäuser aus der Renaissance und dem Barock, gotische und barocke Kirchen. Was historische Gebäude angeht, ist Sopron eine der reichsten Städte. Dies allein durch die Bernsteinstrasse, den von Nord nach Süd verlaufenden Hauptverkehrsweg, […]
Soproner Christkindlmarkt
Alle Jahre wieder…die selben Weihnachtsmärkte, die gleichen Stände, das gleiche Essen, Glühwein ohne Ende! Wer mal Lust auf echte Abwechslung hat, der sollte einfach mal einen Sprung nach Sopron rüber fahren. Auf dem Christkindlmarkt wird nicht nur abwechslungsreichere Kulinarik geboten sondern auch besondere Geschenke und Mitbringsel. Seit die Varkérület (Grabenrunde) letztes […]
Das hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit
Kennen Sie das auch? Wenn man so etwa im März das erste mal wieder draußen in der Sonne sitzt, spürt man förmlich die Energie, die in Form von Sonnenstrahlen wie ein warmer Guss durch einen hindurch fließt und seine ganze Kraft entfaltet. Als ob man wieder aufgeladen wird. Denn mal […]
Party im Quadrat
Wir verraten Ihnen, wie Sie zu einem Freibier kommen…nein, es ist viel mehr als das! Denn beim 4-Ecken-Festival in Sopron dreht sich von 28. bis 31. August 2014 alles um Kultur – und Unterhaltungsmöglichkeiten gepaart mit gepflegter Gastronomie verteilt auf vier komplett unterschiedliche Lokale in der Soproner Innenstadt, genauer gesagt […]
Kulturzentrum Sopron zeigt Mihály Munkácsy
Das Kulturzentrum in Sopron zeigt noch bis 10. Februar 2014 eine Sonderausstellung mit Werken von Mihály Munkácsy, dem ungarischen Maler des Realismus, der im 19. Jahrhundert europaweite Bekanntheit genoss, unter anderem auch für seine Freskenmalerei. Bei der kommenden Ausstellung in Sopron werden insgesamt 37 Werke zu sehen sein, die von […]
Der Greissler am Eck
“Das ist Graurind- und Büffelwurst aus dem Nationalpark”, hören wir eine Stimme hinter der Theke zu einem Gast sagen, der in dem kleinen Geschäft vor dem wohl gefüllten Kühlschrank steht und sich offensichtlich ob der vielen Leckereien gerade nicht entscheiden kann. Die Rede ist hier vom Dió, dem kleinen Greissler […]
Chillen unterm Feuerturm
Wer in der nächsten Zeit vor hat mal nach Sopron zu fahren, der sollte sich unbedingt das Wahrzeichen der Stadt anschauen. Der Feuerturm erstrahlt in neuem Glanz und hat nicht nur ein stylisches Info-Center dazubekommen sondern auch ein tolles Museum-Café. Allein von außen ist der Feuerturm schon ziemlich beeindruckend und […]
Kommentare