Das Burgenland wirbt um Radfahrer. Die Radler mögen das Burgenland. Deshalb wächst das Radwegenetz stetig. Dabei soll auf die Dörfer rundherum nicht vergessen werden. “Wir […]
Monat: September 2011
Schloss Esterházy verlangt Hofgebühr
In Eisenstadt kommt man am Schloss Esterházy nicht vorbei, denn es ist ja praktisch nicht zu übersehen. Auch wenn manche Touristen die kuriosesten Einrichtungen dahinter vermuten. So […]
Pannonien im Blütenrausch
Ganz Europa diskutiert in diesen Tagen übers Geld. Ob der Euro denn noch etwas tauge, wenn man ihn nur mit Rettungsschirmen aufrecht erhalten könne. Mehr […]
Beim Weinkauf kommt’s auf den Umlaut an
Was hält die Welt vom burgenländischen Wein? Nicht, dass einer auf den Gedanken käme, nur die Europäer hätten Sinn für Kultur, Kulinarik und so heikle […]
Lange Nacht der Museen
Im Burgenland findet die “Lange Nacht der Museen” bereits zum 11. Mal statt. Im ganzen Land beteiligen sich insgesamt 36 Museen und Kultureinrichtungen – 14 […]
Burgenland-Enthüllungen so spannend wie Teletubbies
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat nun auch die burgenländische Politik erreicht. Laut den Dokumenten hätte die US-Botschaft das Burgenland als Problemfeld erkannt und obwohl das Burgenland […]
Weiter Ärger mit der Ortstaxe
Weiter geht die Debatte um die Erhöhung der Ortstaxe: Die Gäste sollen pro Kopf und Nacht um 60 Cent mehr bezahlen, um dem Burgenland Tourismus […]
ORF Burgenland: Mehr Bilder aus Pannonien
Dürfen sich die burgenländischen Fernsehzuseher künftig auf vermehrte Beiträge aus Westungarn freuen? Die Weichen dafür scheinen gestellt zu sein. “Wir wollen vor allem die Berichterstattung […]
Komm mit nach Varaždin
Diesen Namen und dieses Lied hat man doch schon irgendwo gehört. Und wenn es vor 7 Jahren auf der Seebühne in Mörbisch war, als Baron […]
Die Erotik der Jungwinzerinnen
Beim Shooting für den Jungwinzerinnen Kalender 2012 waren auch drei Burgenländerinnen mit dabei: Diana vom Weingut Menitz in Wimpassing, Christine Lentsch und Sophie Steiner (Foto), […]
Kommentare