Das Dschungelbuch, ein Weltliteraturklassiker, der in jedem Kinderzimmer sein Platz gefunden hat und nicht erst seit Walt Disney’s Zeichentrick aus dem Jahre 1967 auch als […]
Monat: Juli 2012
Deutsche sonnen lieber auf Mallorca
Das Burgenland geht baden. Im Juni blieben 50.000 Betten leer. Aber auch in den anderen Bundesländern sieht es nicht viel rosiger aus. Hier sind die […]
Die Schöpfung getanzt
Kennt man den Haydnsaal im Eisenstädter Schloss Esterházy bislang vorwiegend für klassisches konzertantes Musikgeschehen, so ist es um so schöner, wenn einer der akustisch bedeutendsten […]
Fussballseite falsch eingeschätzt
Zugegeben, in den europäischen Fussball-Ligen sind die österreichischen Spitzenklubs ein Flop. Selbst Zwerg Düdelingen prügelt Salzburgs Meisterkicker aus der Champions League (0:1, 3:2). Wenn es allerdings um das […]
Schloss Halbturn im Pferdefieber
Was könnte man sich wohl besser im Garten von Schloss Halbturn vorstellen, als eine historische Pferdekutsche, gezogen von zwei eleganten Lipizzaner-Pferden? In dieser Kutsche, die […]
Gigantisches am Rande des Schlager-Spektakels
Seebühne Mörbisch: Das zweitägige Event unter dem erwartungsvollen Titel »Schlagergiganten am See« hatte soviel in sich, dass etliche der 9000 gekommenen Musik-Fans ausser sich waren […]
Wechsel an der Südburgenland Tourismus-Spitze
Seit Juli 2012 gibt es in der Geschäftsführung von Südburgenland Tourismus einen Personalwechsel. Der neue Geschäftsführer heißt Andreas Gross. Er löst Frau Gabriele Haidwagner nach […]
Den Heurigen die Wadeln gerichtet
Das Burgenland ist nicht nur mit Wein gesegnet, sondern auch quasi als Erweiterung dazu mit Heurigen und Buschenschänken. Wenn man z.B. gerade unterwegs ist und […]
Die Fledermaus war richtig gut
Spätestens bei seiner Ansprache an das Publikum wird auch dem letzten bewusst, es wird seine letzte Premiere in Mörbisch sein, die Harald Serafin hier heute […]
Praktische Tipps für Festivalbesucher
Die zwei größten Veranstaltungen des burgenländischen Kultursommers sind die Opernfestspiele in St. Margarethen und die Operettenfestspiele auf der Seebühne in Mörbisch. Beide finden unter freiem […]
Kommentare