Wenn man durch das Tor des Orgelbauerhaus in der Hauptstrasse 22 in Eisenstadt hindurchgeht, ist es als gelange man wie durch ein Zeittor in ein anderes Jahrhundert. So geht es […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Helmut Parthl: wie schön sie bist
Was gibt’s neues in der Galerie Spielmann? Denkt man sich so, wenn man bei diesem wunderbaren Kleinod im kleinen Ort Walbersdorf, nähe Mattersburg vorbeikommt, da begegnet man einer gelungenen Mischung […]
Die Esterházy Konzert- und Festspielsaison ist eröffnet
Was bietet sich wohl mehr an, als im glanzvollen Ambiente des Schlosses Esterházy ein Festival stattfinden zu lassen? Dieses beginnt in diesem Jahr bereits im April. Nachdem Joachim Arnold seit […]
Klavier, Bass, Schlagzeug – das ist Jazz
Auf ihrer Tournee durch Europa gastiert das Jazz Trio „Dawn of Midi“ am 16. April auch im südburgenländischen Neumarkt an der Raab. In ihrer Musik kommen verschiedene Einflüsse zusammen: Debussy […]
Der poetische Einzelgänger
Der „Kaspar“ ist die Hauptfigur in Josef Bramers Bildern. Eine Rolle die Bramer gerne selbst im realen Leben einnimmt. Die Kunsthistorikern Angelica Bäumer beschreibt ihn als Hofnarr alter Zeiten, der […]
Im Bann der Götzenbilder
Den Sammler „Peter Infeld“ faszinierte an den tibetanischen Rollbildern (Thangkas) die enorm detailreiche Kasein Templeramalerei, die tibetanische Mönche über viele Jahrhunderte geschaffen haben. Mehr als 100 Exponate tibetanischer Kunst sind […]
Der eingebildete Kranke
Bei den Schloss-Spielen Kobersdorf kann man dieses Jahr wieder mit Spannung den Vorstellungen des Sommertheaters „entgegenfiebern“, so bekam man zumindest den Eindruck am Montag diese Woche beim Pressegespräch in der […]
Zu Gast bei Esterházy
Der 1. März 2011 sollte für die Gäste im Schloss Esterházy in Eisenstadt noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben. War es doch eine Pressekonferenz der ganz besonderen Art, zu der […]