Kultur

Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.

Soziologie, aber getanzt

Die Unicorn Light Performance Group zeigt im März und April 2011 die Tanztheaterproduktion „Dunkelgold“ in den Kulturzentren Mattersburg und Oberschützen. Dunkelgold beschäftigt sich mit der menschlichen Seele und ihren Bedürfnissen, […]

Grafik-Biennale in Szombathely

Von 24. Februar bis 26. März 2011 ist in der Kunsthalle Szombathely die „XII Intergraf Biennale Alpe Adria“ zu sehen, die von Centro Friulano Arti Plastiche (CFAP) in Zusammenarbeit mit […]

Ohren auf, Liszt ist da!

Wie macht man die Musik von Franz Liszt Kindern schmackhaft? Zum Beispiel mit einem Hörbuch. Die beiden Musikerkollegen Uschi Zezelitsch und Bernhard Macheiner möchten Kindern, im Alter von von 5 […]

Hier spricht das Burgenland

Das Jahr 2011 hat es in sich – vor allem im Burgenland. 200 Jahre Liszt, 50 Jahre Passionsspiele St. Margarethen, 30 Jahre Kammermusikfest Lockenhaus… und natürlich, 90 Jahre Burgenland! Wenn […]

Jenseits des Neusiedler Sees

Renate Mackay blickt in ihrem Buch „Das mittlere Burgenland“ auf das Gebiet jenseits des Neusiedler Sees. Auf eine Gegend, die für viele schon als Geheimtipp gilt, aber zu Unrecht wenig […]

Auf Liszt geht’s los

Jetzt ist es also soweit: das Liszt-Jahr hat mit dem 27. Januar 2011 offiziell begonnen. Dass der 200. Geburtstag des Klaviervirtuosen nicht nur ein burgenländisches Ereignis ist, sondern mindestens ein […]

Reise in die Tiefe der Stille

„Es ist eine sehr gefühlvolle Kunst“, beschreibt Herr Spielmann am Telefon die momentane Ausstellung in seinem Galerie-Gasthaus, der „Alten Schule“ in Walbersdorf. An diesem wunderbaren Ort, unserem erklärten pannonien tivi […]