Fest im Sattel sitzt der Burgenland Tourismus wenn es um Radwege geht. Auf der internationalen Tourismusmesse 2012 in Berlin wurde dem Neusiedler See-Radweg vom Deutschen Fahrradclub jetzt sogar die Bestnote […]
Radwege
Die schönsten Radwege rund um den Neusiedlersee, Sopron und Burgenland
Radeln, mitten durch die Dörfer
Das Burgenland wirbt um Radfahrer. Die Radler mögen das Burgenland. Deshalb wächst das Radwegenetz stetig. Dabei soll auf die Dörfer rundherum nicht vergessen werden. „Wir holen die Radler in die […]
Leitfaden für Radtouristen
Ohne Auto, ohne Bus und doch nicht zu Fuß: Mit dem Fahrrad lässt sich das Burgenland bequem erkunden. Eigentlich müsste es ja Radlerland heißen, denn mit 550 km Wegenetz allein […]
Größtes Bike-Festival zwischen Neusiedlersee und Balaton
In Balatonfüred und Tihany dreht sich vom 9. bis 13. Juni 2010 alles ums Fahrrad. Egal ob Aktiver oder Zuschauer – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Veranstalter erwarten […]
Radtour 10 + 11: Koglweg-Radweg mit tollen Highlights
Einer der abwechslungsreichsten Radwege in der Region Rosalia mit tollen Highlights, schönen Rastmöglichkeiten mit traumhaften Aussichten und idyllischen Plätzen zum Verweilen, wie z.B. Rohrbacher Schwimmteich oder Marzer Kogl. Strecke 1: […]
Radtour 9: Von Eisenstadt in den Seewinkel
Streckenführung: Eisenstadt über Trausdorf a. d. Wulka, St. Margarethen nach Rust und weiter nach Mörbisch a. See zur Fahrradfähre. Übersetzen nach Illmitz, weiter bis zur „Langen Lacke“. (Von Rust nach […]
Radtour 8: Von Sopron zu den steppenähnlichen Wiesen entlang des Neusiedlersees
Für diese Route können Sie auch Mörbisch, Rust oder Deutschkreutz als Ausgangspunkt wählen. Strecke: Sopron (Ödenburg) – Sopronköhida (Steinbrückl) – Fertörakos (Kroisbach) – Balf (Wolfs) – Nagycenk ( Groß Zinkendorf) […]
Radtour 7: Neusiedler See – Radweg
LÄNGE: 132 km (38 km auf ungarischem Staatsgebiet), minimale Höhenunterschiede. Die Region Neusiedler See, seit 2001 UNESCO Welterbe, zählt seit Jahren zu den beliebtesten Radwanderausflügen Österreichs. Hier gibt es sehr […]
Kommentare