Überall Haydn. Wo immer man in Eisenstadt derzeit hinsieht, am größten und reichsten Komponisten seiner Zeit kommt man nicht vorbei. Grund sind die Internationalen Haydntage, die vom 4. bis 14. September das Stadtbild prägen.
Kaffeehäuser, Modehäuser und Juweliere putzen ihre Auslagen mit Haydnzitaten heraus. Vor den Geschäften findet man bequeme, hölzerne Liegestühle. ‚Haydn hören und glücklich sein‘ steht auf dem dunkelblauen Leinen. Daran haben Intendant Dr. Walter Reicher und Bürgermeister Thomas Steiner mächtig Spaß.
Shoppen, erleben, genießen. Da heißt es in aller Ruhe gustieren und kaufen. Symphonien ertönen aus den Lautsprechern in der Fußgängerzone. Natürlich Haydn. Was für ein Paukenschlag in „Geh-Dur“! Weil Symphonien aber meist nicht pünktlich um 18 Uhr enden, lassen die Geschäfte am Freitag den 5. September bis 9 Uhr abends offen. „Ein Event für die ganze Familie“ verspricht das Stadtmarketing.
Tolle Aktionen wie Kinderbetreuung mit „Pauli Plappagei“, Verkleidung mit barocken Kinderaccessoires oder „Herr Haydn persönlich“ – wer das wohl sein mag? – sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Modeschauen zeigen die Farben des heurigen Herbstes – eine Abschiedssymphonie in fis-Moll für den dahinschwindenden Sommer.