In Eisenstadt´s Zentrum gerät die Gastroszene ganz schön durcheinander. Was ist denn bloß in dieser Stadt los? Anfang des Jahres schmiss „Ivanschitz“ mit seiner „la Ina Bodega“ das Handtuch; noch vor Ferienbeginn verkrümelte sich „Mag. Müntz“ mit seinem „Aspirin“ und zum darüber streuen schloss vor 14 Tagen „Monika Gal“ ihre „Essbar“- kurze 18 Monate konnten sich die Eisenstädter in diesem Speiselokal kulinarisch verwöhnen lassen. Wie schade um den, neben der Sternwarte gelegenen, herrlichen Gastgarten.
Jetzt gibt es also auch dieses Lokal nicht mehr. Ob die ehemalige „Villa Antica“ wieder belebt wird, steht in den Sternen. Aber es geht noch weiter: Seit dieser Woche weht auch im „Cafe Landhaus“ eine steife Brise. Das Konkursverfahren wurde bereits eingeleitet. Und der „Schluckspecht“ ? Das Bierlokal läuft zwar in geordneten Bahnen, dennoch versucht man seit Jahren einen neuen Betreiber zu finden.
Dafür machen sich nun andere Lokalitäten breit: Das „Efessos“ zog am 4. Juli in die einstige Tapasbar „Bodega“ in der Fussgängerzone. Serviert wird hier ein Mix aus Kebab, italienischen Gerichten und griechischer Hausmannskost. Das beliebte „Wirtshaus Eder“ erfährt derzeit einen Umbau Richtung Pizzeria- geplante Eröffnung im August.
Die Lokalszene steuert zunehmend weg von heimischen Gerichten, weg von der Hausmannskost. Breit macht sich die schnelle „Pizzaofenfrittenküche“. Müssen wir künftig auf unsere geschätzten „Beiseln“ verzichten? Auf Guliyás, Würsteln mit Saft oder Tafelspitz mit Apfelkren. Mit Wehmut erinnert man sich an den traditionellen „Schwechaterhof“ der Anfang der 80er Jahre dem „Hotel Burgenland“ weichen musste. Beklagenswert!
Eisenstadt fehlt es an liebenswürdigen „Beisln“. Es gibt nur mehr Kebab-Standeln bzw. „Pommeshütten“ oder Restaurants wie OHR usw. Früher war ich zB gerne in der „Kreperie“. Solche Lokale findest vergebens. Ach ja, das kleine „Beisl“ in der Nähe des Domes ist ein Ausnahme, aber auch noch nicht lange offen…..!
Wo bleiben die positiven Resonanzen? Kürzlich wurde ich in ein kleines Lokal in der Nähe des Domes geführt (Kredenz oder ähnlich?). Dort konnte man sehr gut essen. So schlecht kann es also um die Lokale in Eisenstadt doch nicht bestellt sein.
Langsam wird Eisenstadt die Kebab – Stadt…
Ab 16. August 2010 exisitieren 6 Kebab Buden(Benji, Side, Bas Kebab Haus, Imbiss Euro 2008, Efessos und Star Kebab und Pizza) + Baumax Parkplatz der fahrende Kebab
mich wunderts das sie alle so lange überleben^^‘
wie wahr, wie wahr….