Film ab für Piroschka und die 3 Musketiere. Wer kann sich nicht an die süsse Piri „Lilo Pulver“ erinnern, die „Geh Andy- mach Signal … sonst geleidigt“ im besten ungarischen […]
Kultur
Das Burgenland wird 2021 Hundert Jahre alt. Mit Kunst- und Kultur wird dieses Ereignis gefeiert. Zu Beginn des Jahres 2021 wird Burgenland vorstellig beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner. Es folgen Ausstellungen; Konzerte und Touristengoodies.
Prodigy: Mit 1000 VOLT durch den Löverek
Am ersten Juliwochenende startet das 18. VOLT-Festival am Löverek in Sopron. Mit dem Engagement von „The Prodigy“ kamen die Veranstalter den Wünschen der Fans entgegen: Vor zwei Jahren lieferte die […]
Sepp Laubner: Im Zeichen der Libelle
Der dritte handsignierte „Laubner“-Naturschutz-Kunstdruck zur Sicherung bedrohter Naturlandschaften im Burgenland ist fertiggestellt. Intendant Wolfgang Böck mimte den Taufpaten für das Kunstwerk. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Schauspieler und Intendant der […]
Haydn´s fantastische Opernwelt
Der Faszination italienischer Opern des 18. Jahrhunderts, konnte sich auch die Familie Esterházy nicht entziehen. Haydn verfasste für seine Dienstherren mindestens zwölf italienische Opern und fünf Singspiele für das Marionettentheater […]
In Rechnitz gibt es „Keine halben Sachen“
Die Theatergruppe Rechnitz weiß wie es zugeht in den heimischen Tourismusbetrieben. Mit Intrigen, Gaunereien und Liebesschmeicheleien kämpft das Hotel „Strandpirat“ um die Gunst jeden Feriengastes und treibt so die Pension […]
Romawelten: Wir waren immer Außenseiter
Erlebnisse in Wort und Bild, aber auch Wunschvorstellungen und Träume werden in „Roma Kinderwelten“ gezeigt. Die Ausstellung wirft einen kulturwissenschaftlichen und historischen Blick auf die Entfaltungsmöglichkeiten von Roma-Kindern. Reale Gefühlswelten, […]
Muse, Faithless, Iron Maiden – alles Sziget oder was ?
Mit den wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings, nehmen auch die Aktivitäten um das 18. Sziget Festival zu. Viele Topbands haben ihren Auftritt auf der Budapester Insel Mitte August bereits bestätigt. Zum […]
Das Glas Wasser
Das Kulturzentrum Eisenstadt zeigt mit dem Stück „Das Glas Wasser“ die bekannteste Komödie des französischen Dramatikers Eugène Scribe (1791-1861). Brillante Wortduelle zwischen Lord Bolingbroke und der Herzogin von Marlborough lassen […]


