Der burgenländische Kulturkalender ist auch 2018 prall gefüllt. Sting im Steinbruch St. Margarethen, Gräfin Mariza mit dem neuen künstlerischen Direktor Peter Edelmann in Mörbisch; Billy Idol und Sunrise Avenue am Nova Rock. Herbstgold mit Balkan […]
Schlagwort: Burgenland
Machen Sie sich fit
Rezepte für ein gesundes Leben gibt es genug: Korallenwasser trinken, weniger Fleisch und mehr Gemüse essen und so weiter. Keines scheint jedoch so effizient zu sein, wie der Sport. Studien zeigen, dass Bewegung wichtig ist […]
Vermeers geheimes Vermächtnis
Gutruf – Vermeer und mehr. Die erste Sonderausstellung im Jahr, welche die Burgenländische Landesgalerie präsentiert, macht insofern neugierig, weil nicht nur der Name Vermeer, sondern auch der Künstler Gerhard Gutruf bei Kunstkennern international ein Begriff […]
Das Burgenland zu Gast auf der Ferienmesse 2018
Das Burgenland zeigt sich auf der Ferienmesse 2018 in Wien wieder in erprobter Manier: sonnig, weinig, kultig. Erst einmal durch das „Sungate“ spaziert, erwartet die Besucher eine Auswahl an burgenländischen Weinen, kulinarischen Kostproben und jeder […]
Fasching im Burgenland – von wegen Fastnacht
Karneval, Fasching, Fasent oder die Fasnacht – die fünfte Jahreszeit hat viele Namen und danach weiß man manchmal selbst seinen eigenen Namen nicht mehr. Doch woher kommt eigentlich der Brauch um die närrische Zeit? Wie […]
Kurort Bad Sauerbrunn
Sie möchten gesund werden, aber keine klassische Kur machen? Sie erwarten nicht nur karge Diätkost sondern kulinarisches Vergnügen? Sie wollen zwar Ruhe vom Alltag haben, aber in Ihrem Urlaub trotzdem aktiv sein? Dann heißt Ihr […]
Kabarettprogramm 2018: Immer wieder Stipsits
2018 bringen die Kulturzentren abermals Kabarett und Kleinkunst. Dabei setzt man auf bekannte Gesichter, die wiederholt auf Burgenlands Bühnen zu sehen sind – also auf Garanten für ein volles Haus. Dazu zählen Lukas Resetarits, Paul […]
Reiseführer Mörbisch
WERBUNG Das sympathische Feriendomizil liegt am Südwestufer des Neusiedler Sees. Schon von weitem sieht man den strahlend weißgetunkten Kirchturm, der die übrigen, in typisch burgenländischer Architektur gehaltenen Häuser, wie ein Stern überragt. Mit den Seefestspielen […]