Die Kobersdorfer Schloss-Spiele 2008 sind mit Erfolg zu Ende gegangen. Nestroy´s Posse „zu ebener Erde und erster Stock“ lockte mehr als 15.000 Besucher in den romantischen Schlossgarten. Zum Gedenkjahr an Joseph Haydn´s 200. Todestages steht […]
Schlagwort: Eisenstadt
Haydnjahr 2009
Eisenstadt als Schauplatz musikalischer Weltliteratur in der Großausstellung „PHÄNOMEN HAYDN (1732–1809)“: Joseph Haydn war von 1761 bis 1809 Kapellmeister der Fürsten Esterházy. Die Großausstellung „PHÄNOMEN HAYDN (1732–1809)“ will den Anteil Joseph Haydns an der musikalischen […]
Spaziergang durch Eisenstadt
„Klein, aber fein!“ – so hat die ehemalige Residenzstadt der Fürsten Esterházy seinen Besuchern eine Menge zu bieten. Als wichtigstes und einfach unübersehbares Kunstobjekt, natürlich das Schloss Esterházy- das bedeutendste Kulturdenkmal im Burgenland und eines […]
Wanderwege rund um Eisenstadt
Eisenstadt über St. Georgen nach Donnerskirchen Markierung: gelb dann grün, Gehzeit: 3 Std., Länge: 11km Von der Gölbeszeile spazieren Sie über die Dreifaltigkeitsstraße nach St. Georgen und gelangen über den Aumüllnerweg zur Friedhofskapelle. Anschließend folgen […]
La salle de Haydn – dans le château d
Au cours des siécles, le château Esterházy fut la résidence principale ou secondaire de cette familie princière. Au coeur des événements de la région, ils ont toujouirs été liés à l’histoire du Burgenland et de […]
Guided tours at Esterházy Palace in Eisenstadt
Esterházy Palace is the symbol of the regional capital Eisenstadt- Haydntown- and the most important cultural monument in Burgenland. From the 17th to the 20th century, the Esterházy Princes and their families where one of […]
Eisenstadt und sein Kleinod
Die kleinste Landeshauptstadt Österreichs hat ja viele wunderschöne Bürgerhäuser, welche noch im barocken Stil erhalten geblieben sind. Doch eines davon ist etwas ganz Besonderes – das Haydn-Haus. Das ehemalige Wohnhaus des Komponisten ist nicht nur […]