Joseph Haydn hat im Laufe seines Lebens, vor allem in seinen letzten Jahren viele Ehrungen und Auszeichnungen empfangen. Einer seiner schönsten letzten Tage aber war wohl der 27. März 1808. […]
Schlagwort: Haydn
Weinklang Festival 2009
Das Weinklang-Festival 2009 wird heuer von einer Reihe toller Konzerte begleitet und findet von 20. bis 24 Mai statt. Dieses Jahr stehen neben dem Wein – no na – die […]
Publikumspreis an Berolina
Das Klaviertrio Berolina gewinnt den Publikumspreis des 4. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerbs der Esterházy Privatstiftung. Als krönenden Abschluss des 4. Internationalen Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerbs, der von 15. bis 23. […]
Gemma Köllaschaun
Der Weidener Weinfrühling am 24. und 25. April kredenzt diesmal nicht nur exzellente Rebensäfte, sondern verwöhnt die Besucher auch mit Aquarellen, Acrylmalereien und Keramikkunstwerken die in den verschiedenen Winzerkellern gezeigt […]
Barocke Pflanzengeheimnisse
Als Joseph Haydn mit seiner Gattin Aloysia im Jahr 1766 nach Eisenstadt zog, erwarb er auch ein „Kuchlgartl“. Das in barockem Stil gestaltete Kräuterparadies barg alle Schätze, die ein barockes […]
Erlebniswelt Haydn mit Hindernissen
Die verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Haydnjahr treiben manchen Touristen in den Wahnsinn. Dabei liegt es nicht an den Events, sondern eher an den schlecht koordinierten Tourismus- und […]
Haydn explosiv – Zurück in die Zukunft
In nur 3 Monaten ist es gelungen in der Sala terrena im Schloss Esterházy in Eisenstadt New York, London, Budapest… praktisch die ganze Welt zu vereinen und damit demjenigen dem […]
Hayde Hrvatom
Den Auftakt zu einer Serie von Veranstaltungen unter dem Motto „Haydn bei den Kroaten“ (Hayde Hrvatom) bildet ein Reigen musikalischer Zitate, künstlerischer Aktionen und Impulsreferaten am 17. April um 19.00 […]