Als größter österreichischer Anbieter burgenländischer Weine samt einer exklusiven Weinbar, ist die Selektion Vinothek Burgenland nun vom Falstaff-Verlag mit dem Sonderpreis “Special Selection” ausgezeichnet worden. “Es freut […]
Schlagwort: Wein
Wir lassen uns Martini nicht verbieten
Martiniloben trotzt Pandemie. Von Apetlon bis Mörbisch wird es einen Herbst mit Wein und Gans geben. Anders wie gewohnt, weil man sich der neuen Situation […]
Einmal Winzerkönig sein
So wie den Sommerurlaub werden wir heuer auch die Herbsttage im eigenen Land verbringen. Touristen zieht es nun in bunte Regionen mit den typischen sanften […]
Lassen Sie sich treiben
Wenn man das Burgund und die Provence kennen lernen will und viel sehen möchte, dann sollte man unbedingt mal eine Flusskreuzfahrt ausprobieren. Natürlich ist alles […]
Reiseführer Mörbisch
Das sympathische Feriendomizil liegt am Südwestufer des Neusiedler Sees. Schon von weitem sieht man den strahlend weißgetunkten Kirchturm, der die übrigen, in typisch burgenländischer Architektur […]
Oggau muss man entdecken
Oggau am Neusiedlersee gelegen, ist nicht ganz unbekannt. Zumindest unter jenen, die sich entweder mit Rotweinen beschäftigen oder die die Fernsehserie “der Winzerkönig” kennen. Viele Kameraeinstellungen, […]
Genussfest Eisenstadt
Alle Sinne kann man beim Eisenstädter Genussfest befriedigen: sehen, fühlen, hören, riechen und vor allem schmecken. Das steht zumindest im Prospekt. Tagsüber stehen das Flair […]
Nummer 5 lebt
Blättert man dieser Tage in den gängigen österreichischen Zeitungen wie Krone, Kurier, etc. oder in diversen Hochglanzmagazinen, so entdeckt man auffällig viel Werbung für neue […]
St. Andrä am Zicksee
St. Andrä am Zicksee liegt im Herzen des Seewinkels, am Tor zum Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Der Ort mit seinem schön angelegten Anger präsentiert sich schon lange […]
Zweigelt ganz auf Schwarz gestellt
Das Burgenland ist bekannt dafür ein guter Nährboden für Winzer zu sein. Mehr oder weniger gleicht ein Weinbauer dem anderen. Einige sind gut, manche sind […]
Kommentare