Die Künstlerin Uta Saabel, die Muse von Prof. Ernst Fuchs, hat sich letzten Sommer in den Ort Mörbisch regelrecht verliebt. Ab Juli stellt sie deshalb hier ihre Werke in der Galerie Zentgraf aus. Was sie mit Mörbisch verbindet und welche Pläne sie sonst noch in der Seegemeinde verwirklichen möchte, lesen Sie […]
Month: June 2014
Romeo und Julia im Jugendtheater
Warum sollte man ab 17. Juli nach Mödling fahren? Um die bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten auf der Bühne des Stadttheaters zu sehen. Heuer steht nämlich Romeo und Julia auf dem Programm von teatro, dem Kinder- und Jugendtheater. Der künstlerische Leiter Norberto Bertassi haucht dem berühmtesten Stück Shakespeares mit seiner Musicalfassung […]
Erlebniswelt für Kinder am Flughafen Wien
Wer in den Urlaub fliegt, kennt das mühsame Schlange stehen vorm Check-In Schalter. Das macht Erwachsenen keinen Spaß und Kindern noch viel weniger. Mit zunehmender Dauer wächst die Ungeduld der Kids. Sie wollen lieber herumtollen, Eltern dagegen möchten ihre Ruhe. Damit das Warten bis zum Abflug schneller vergeht, gibt es nun am […]
Formel 1: Oppitzhauser in Spielberg ausgebremst
Die lange Erfolgsstory des Red Bull- und seinerzeitigen Österreich-Ringes hat aber auch einige tragische Kapiteln. Karl Oppitzhauser, der bereits seit über 50 Jahren im Cockpit sitzt, schrieb ein solches. Vor genau 38 Jahren, als im Raum Zeltweg die Vorbereitungen für das Grand-Prix-Wochenende liefen und die damaligen Stars, wie Hans Joachim Stuck […]
Auf der Seebühne
Wenn man in diesen Tagen bei den Seefestspielen in Mörbisch anruft, merkt man, daß es jetzt in die heiße Phase geht. Nicht nur, weil man Geduld haben muss, bis man durchkommt, sondern weil es nur noch wenige Tage sind bis Anatevka. Hängt man dann erst mal in der Warteschleife und […]
Die besten Strand-Bars am Neusiedlersee
Obwohl der Neusiedlersee 36 km lang ist und an seinem Ufer 13 Ortschaften liegen, kann man typische Strandbars an einer Hand abzählen. Mit ein Grund ist sicher auch der breite Schilfgürtel, der für manche Dörfer den direkten Zugang zum See verwehrt. So bleiben gerade mal 4 Bars übrig, die […]
Die 7 kuriosesten Museen im Burgenland
Laut Museumsdatenbank der Burgenländischen Landesregierung gibt es im Burgenland 75 Museen. Es ist schon erstaunlich, was man da so alles findet oder wo man einfach nur verblüfft ist, daß es von der ein oder anderen Utensilie sogar ein Museum gibt. Hier unsere Favoriten: 1. Museum für Bratenwender und Turmuhren in Aschau. […]
Theater-Tipps
Endlich ist es da: das neue Theater-Programm der Burgenländischen Kulturzentren für die Saison 2014/2015. Zu den überraschenden Highlights gehören dieses Mal unter anderem Werke, die man aus Film und Fernsehen kennt. So gibt es etwa “Harry & Sally”, “Ziemlich beste Freunde” oder auch “The King’s Speech- Die Rede des Königs”, […]
Karin Schaefer und ihr Figurentheater
Fernab von Seebühne und anderen kulturtouristischen Großveranstaltungen, hat sich in den letzten Jahren ein kleines, aber mehr als feines Festival etabliert – das PannOpticum. Ein Figurentheater, das Elemente des Theaters, der bildenden Kunst, der Sprache und der Musik zu immer wieder neuen und anderen Formen kombiniert. Zu sehen von 19. bis […]
Kommentare