Alle kennen ihn und fast alle lieben ihn: Kaffee! Der ultimative Wachmacher, Motivator, Energiespender und Gute-Laune-Bringer. Aber wo gibt es im Burgenland den besten? Einmal im Jahr vergeben Falstaff und Jacobs die „Goldene Kaffeebohne“. Gekrönt werden Gastrobetriebe, bei denen das […]
Kaffeehäuser
Wo trinkt man guten Kaffee und bekommt dazu die besten Mehlspeisen im Burgenland
Den ganzen Tag frühstücken
Für alle, die vielleicht gerade eine heiße Partynacht am Neusiedler See durchlebt haben, empfielt sich am Morgen danach unbedingt einen Besuch beim Seecafé in Podersdorf zu machen. Dort gibt es ein tolles Frühstück in allen […]
Chillen unterm Feuerturm
Wer in der nächsten Zeit vor hat mal nach Sopron zu fahren, der sollte sich unbedingt das Wahrzeichen der Stadt anschauen. Der Feuerturm erstrahlt in neuem Glanz und hat nicht nur ein stylisches Info-Center dazubekommen […]
Cappuccino und Realismus
Birgit Sturm findet, dass Kaffeehaus und Galerie gut zusammenpassen. Deshalb eröffnete sie im Vorjahr das „Pablo“ mitten in Mattersburg; gefolgt von der Galerie in der oberen Etage des Kaffeehauses, die am 26. Jänner 2013 aufsperrt. Hier kann […]
Das neue Wohnzimmer der Mattersburger
Auch wenn immer wieder mal davon die Rede ist, daß die Innenstadt von Mattersburg aussterbe, seit es die Arena gibt. Dies hat nun die Eröffnung eines gastronomischen Highlights zum Teil wieder gut gemacht. Herzlich Willkommen […]
Der Kaffee ist fertig
Haben Sie gewusst, daß der Ur-Kaffee aus Äthiopien stammt? Und daß man diesen Kaffee namens «Djimmah» im Martinshof in Kleinhöflein bei Eisenstadt verkosten und mitnehmen kann? Dort wird er nämlich auch handgeröstet. Zusammen mit anderen […]
Liszt Szalon – Ein Reisetagebuch von Franz Liszt
Eigentlich stolpert man mehr oder weniger durch Zufall dran vorbei. In der Szent György utca 12, quasi in Sopron’s innerem Ring, nahe der Kirchengasse und parallel zur Vakerület, gibt es einen Liszt Salon. Dieses Jahr […]
Aus für Museumscafe
Die Tage des Museumscafes in Eisenstadt sind gezählt. Nach knapp mehr als einem Jahr holt Peter Pichler die Segel ein. Ende Juni 2010 eröffnete er das legendäre „Schloss Cafe“ unter dem Namen Museums-Cafe. Mit wenig […]