Die goldene Ära in der Geschichte der Prager Kaffeehauskultur war die Zeit zwischen dem Ende der Monarchie Österreich und der Ersten Republik. Vítězslav Nezval, Jaroslav Seifert, die Čapek Brüder, Karel Poláček, Jaroslav Hašek, Franz Kafka […]
Kaffeehäuser
Wo trinkt man guten Kaffee und bekommt dazu die besten Mehlspeisen im Burgenland
Literaturhaus-Café
Endlich mal was machen, wofür man sich sonst nie und nimmer Zeit nimmt – ist z.B. bei Kaffee und Kuchen zu schmökern, sich zu informieren und über Bücher zu plaudern. Jetzt im Herbst bietet das […]
Café Mozart
Das Ensemble „Café Mozart“ gastiert am 17. Juli mit dem englischen Tenor „Rogers Covey-Crump“ in der schmucken Ruster Fischerkirche. Zwischen den barocken Gebäuden des historischen Zentrums gelegen, beeindruckt die ehemalige Wehrkirche durch ihre mittelalterlichen Gemäuer […]
Cafe im Schloss: Maskaron
Endlich gibt es ein Kaffeehaus im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Das Maskaron, so der Name des Cafés, erstreckt sich mit seinem Außenbereich weitläufig in den sonnigen Innenhof des Schlosses. Kaffeehaus, Museumsshop und die moderne Ausstellung […]
Cafe Landhaus – Landhausstüberl
Das etwas andere Kaffeehaus treffen wir in Eisenstadt gegenüber dem Landhaus. Es ist der Insider-Treff der Stadt, und das nicht nur für die Politiker von nebenan, bzw. dem Stammpublikum vom Landhaus, sondern auch für all‘ […]
Die Original Haydntorte – eine leckere Komposition
Da gibt es also wohl doch noch jemand in Eisenstadt der sich Gedanken macht und seine Haydn-Ideen in die Tat umsetzt. Die Café-Konditorei Arnberger hat eine wohlschmeckende Haydn-Torte komponiert. Und das Rezept für die süsse […]
Café Fennes – eine Institution
Es ist 3 Uhr früh. Eisenstadt schlummert im Mondllicht der Nacht vor sich hin. „Nach der ganzen Tanzerei hätt‘ ich jetzt aber schon noch ‚an Hunger!“ „Tja, da wirst aber Pech haben, um diese Zeit!“,“ […]